Rösler: "WTO-Bericht über unzulässige Boeing-Subventionen ist ein Sieg für Europa"
ID: 594274
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, begrüßt die WTO-Revisionsentscheidung: "Der heute vorgelegte WTO-Bericht ist ein Sieg für Europa. Die WTO hat in ihrem Bericht bestätigt, dass Boeing über Jahre unzulässige Subventionen in Milliardenhöhe erhalten hat. Die US-Subventionen für den Flugzeughersteller Boeing haben der europäischen Flugzeugindustrie und insbesondere Airbus in den vergangenen Jahren erheblichen Schaden zugefügt. Die USA sind nun verpflichtet, das Urteil vollständig und fristgerecht umzusetzen sowie ihre Förderpraktiken zu ändern. Dies gilt auch für die geplante Subventionierung von Boeing durch den US-Bundesstaat Washington in den Jahren 2006-2024."
Die Vorlage des Berichtes ermöglicht nun eine ausgewogene Gesamtbewertung der beiden Streitfälle um Airbus und Boeing. Rösler ergänzte dazu: "Auch wenn aus den USA derzeit keine positiven Signale kommen, setze ich weiter auf eine politische Verhandlungslösung ohne Vorbedingungen, gerade weil jetzt endlich letztinstanzliche Entscheidungen feststehen. Unser Ziel muss sein, einen transatlantischen Handelskonflikt zu vermeiden. Dieser würde Europa und die USA schwächen."
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594274
Anzahl Zeichen: 1736
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: "WTO-Bericht über unzulässige Boeing-Subventionen ist ein Sieg für Europa""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).