"Wir sind Grimme!"//
TELE 5-Sendung 'Walulis sieht fern' bekommt Auszeichnung des Grimme-Instituts
ID: 594337

(ots) -
"Fernsehen macht blöd, aber auch unglaublich viel Spaß". Umso
mehr, wenn diese Erkenntnis, ideenreich inszeniert in einer
Satiresendung, mit dem renommiertesten Preis der deutschen TV-Kritik,
verliehen vom Grimme-Institut in Marl, geadelt wird. Preisträger im
Ressort 'Unterhaltung': Der 31-jährige Philipp Walulis, der die
Auszeichnung für seine TV-Satire 'Walulis sieht fern' erhält.
Produziert von afk tv, dem Aus- und Fortbildungskanal München und
ausgestrahlt auf TELE 5, nimmt 'Walulis sieht fern' die gängigen
Muster der deutschen Informations- und Unterhaltungs-Sendungen ins
Visier. Die parodistischen Interpretationen widmen sich der Scripted
Reality im Stil von 'Bauer sucht Frau' mit derselben Hingabe, wie
einer klassischen Nachrichtensendung oder dem selbst vielfach
Grimme-prämierten 'Tatort'.
Aus der Begründung der Grimme-Preis-Jury: "Eine der
vergnüglichsten Entdeckungen des TV-Jahres. 'Walulis sieht fern'
amüsiert den Normalzuschauer und lässt den professionellen
Fernsehbeobachter geradezu diebische Freude empfinden. In vier
Halbstündern zieht das Format treffsicher alles durch den Kakao, was
populäres Format-TV heute ausmacht."
Philipp Walulis: "Das ist eine unglaublich tolle Belohnung für
alle, die an der Sendung mitgewirkt haben. Ich freue mich wie ein
Schnitzel."
Kai Blasberg, Geschäftsführer TELE 5: "Der Ideenreichtum und die
Unerschrockenheit von Philipp Walulis' TV-Analysen sind beispielhaft
in einer Zeit, in der Fernsehen sich nur noch selbst reproduziert. Es
war und ist uns eine Ehre, Walulis auf TELE 5 eine Fläche bieten zu
können."
"Zum ersten Mal konnten wir durch die bundesweite Ausstrahlung
einer bei uns produzierten TV-Idee zeigen, wie wichtig die Arbeit der
bayerischen Aus- und Fortbildungsprogramme für den Fernsehnachwuchs
ist. Hier können sich kreative Konzepte entwickeln, die im
wirtschaftsgetriebenen TV-Geschäft kaum mehr zum Zuge kommen", sagt
Klaus Kranewitter, Programmleiter bei afk tv.
Weitere Informationen zu 'Walulis sieht fern' sowie die
Ausstrahlungsdaten unter: www.tele5.de/walulis
Pressekontakt:
Jochem Becker, Kommunikation
Tel. 089-649568-176,
presse@tele5.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594337
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir sind Grimme!"//
TELE 5-Sendung 'Walulis sieht fern' bekommt Auszeichnung des Grimme-Instituts "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tele 5 tele5_walulis_sieht_fern_1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).