Patent- und Markentrends im Jahr 2011: Thomson Reuters untersucht die globale Situation von geistigem Eigentum
ID: 594395
Innovationsschub bei Haushalts- und Medizingeräten, Markenschutz in China
überholt andere Länder
Thomson Reuters veröffentlichte neue Erkenntnisse über die
globalen Patent- und Markentrends in zwei neuen Studien, welche die
weltweite Entwicklung von Innovation und Markenschutz im Jahr 2011
verfolgen. Die beiden Berichte mit den Titeln: "Stand der Innovation
2011: zwölf Schlüsselbereiche der Technologie und ihr Stand der
Innovation" (engl. Original: "2011 State of Innovation: Twelve Key
Technology Areas and Their States of Innovation) und "Markenreport
2011: die Aktivität, Entwicklung und wichtigen Veränderungen im
Bereich der Marken" (engl. Original: 2011 Trademark Report: Trademark
Activity, Evolution and Important Changes) verfolgen die Patent- und
Markenaktivität in wichtigen Technologiesektoren und
Wirtschaftsräumen in aller Welt und beurteilen deren Entwicklung
anhand der Datenbank des Thomson Reuters Derwent World Patents
Index(R) (DWPISM) und des Markenforschungssystems SAEGIS on
SERION(TM).
Zu den wichtigsten Erkenntnissen der beiden Studien gehören:
- Patentvolumen bei Haushalts- und Medizingeräten im Aufschwung: Das
Patentvolumen stieg in den beiden Technologiesektoren Haushalts- und Medizingeräte
von 2010 bis 2011 um 12 Prozent an. Allein im vergangenen Jahr wurden in diesen
Bereichen jeweils 41.189 bzw. 58.592 Erfindungen zum Patent angemeldet. Der
nächstgrössere Wachstumssektor war die Telekommunikationsbranche mit einem Wachstum
von fünf Prozent.
- Alternative Antriebstechnologien für Fahrzeuge liegen weltweit im Trend: In
der Autoindustrie waren alternative Antriebstechnologien die eindeutig grösste Quelle
der Patentaktivität. Im Jahr 2011 wurden weltweit 19.078 neue Patente angemeldet, ein
Anstieg von 20 Prozent gegenüber 2010. Die meisten Patentanmeldungen in den
wichtigsten Märkten der Welt entfielen auf Toyota (Asien), Daimler (Europa) und
General Motors (USA).
- Biotech erstmals auf der Top-12-Liste: Die Analysten von Thomson Reuters
identifizierten den Biotech-Sektor als einen hochkarätigen Wachstumsbereich und
führten die Kategorie im Jahr 2011 erstmals in ihrer Liste richtungsweisender
Technologiebereiche auf. Weltweit wurden im Jahr 2011 mehr als 25.000 Biotech-Patente
verschiedener Kategorien angemeldet, darunter die Arzneimittelentdeckung,
Krebsbehandlung, Krankheitsdiagnose und gentechnisch veränderte Nutzpflanzen.
- China führt die Welt in Sachen Markenschutz weiter an: Unter den wichtigsten
Industrie- und Schwellenmärkten wurden in China die meisten Marken eingetragen. Trotz
der Zeitverzögerung bei der Veröffentlichung chinesischer Daten belief sich die
Anzahl der in China eingetragenen Marken Mitte Dezember 2011 auf mehr als 600.000.
Damit lässt das Land die USA, Europa, Brasilien, Indien und Südkorea weit hinter
sich.
Die in diesen Berichten verwendeten Informationen wurden mit
Hilfe der DWPI-Datenbank von Thomson Reuters zusammengestellt.
Erfasst wurden vom 1. Januar bis zum 12. Dezember 2011 erteilte
Patente und veröffentlichte Patentanträge (geprüft und ungeprüft).
Das Analysesystem SAEGIS on SERION(R) von Thomson Reuters wurde
eingesetzt, um Markeneintragungen aus aller Welt zu erfassen, die
zwischen dem 1. Januar 2005 und dem 14. Dezember 2011 erfolgten.
Den vollständigen Bericht zum Stand der Innovation finden Sie
hier: 2011 State of Innovation: Twelve Key Technology Areas and Their
States of Innovation
[http://ip-science.thomsonreuters.com/stateofinnovation2011 ]. Den
vollständigen Markenbericht finden Sie hier: 2011 Trademark Report:
Trademark Activity, Evolution and Important Changes
[http://ip-science.thomsonreuters.com/trademarkreport2011 ].
Informationen zu Thomson Reuters Thomson Reuters ist die weltweit
führende Quelle intelligenter Informationen für Unternehmen und
Experten. Wir vereinen Branchenkenntnis mit innovativer Technologie,
um führenden Entscheidungsträgern in den Bereichen Finanzen, Recht,
Steuer und Buchhaltung, Gesundheitswesen, Wissenschaft und Medien
wichtige Informationen anzubieten, wobei wir von der weltweit
zuverlässigsten Nachrichtenagentur unterstützt werden. Thomson
Reuters hat seinen Hauptsitz in New York, betreibt grosse
Niederlassungen in London und Eagan, Minnesota, und beschäftigt über
55.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Die Aktien von Thomson
Reuters sind an den Börsen von Toronto und New York notiert. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.thomsonreuters.com.
Pressekontakt:
Laura Gaze, Senior Marketing Manager, IP Solutions,
+1-203-868-3340, laura.gaze@thomsonreuters.com; oder John Roderick,
Principal, J. Roderick Inc., +1-631-656-9736, john@jroderick.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594395
Anzahl Zeichen: 5446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Washington
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patent- und Markentrends im Jahr 2011: Thomson Reuters untersucht die globale Situation von geistigem Eigentum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomson Reuters (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).