Nach Einbruch: DRIFT unterstützt die Neumünsteraner Tafel
ID: 594589
Nach Einbruch: DRIFT unterstützt die Neumünsteraner Tafel
„Als wir in der Zeitung von dem Vandalismus gelesen haben, waren wir bedrückt, dass grade denjenigen geschadet wurde, die sich für andere einsetzen. Nicht nur, dass eingebrochen und nach Geld gesucht wurde, es wurde Büroeinrichtung mutwillig zerstört. Hier wollten wir schnell helfen.“ So der Chef von DRIFT, einem Verbund norddeutscher Stadtwerke, Volker Plocher.
Frau Arpe, Leiterin der Tafel Neumünster, freut sich: „Durch die schnelle Unterstützung von DRIFT kann bei der Neumünsteraner Tafel noch effizienter gearbeitet werden, denn die alten Geräte, die von der Versicherung zum Zeitwert ersetzt wurden, waren doch schon sehr in die Jahre gekommen. Vielen Dank.“
DRIFT bietet Strom und Gas in Norddeutschland an und fördert verschiedene soziale Projekte. Weitere Information zu Drift erhalten Sie unter www.drift.de.
Die Neumünsteraner Tafel besteht seit Oktober 1994 und sammelt bei mehreren Lebensmittelgeschäften und Bäckern Nahrungsmittel. Diese werden dann an bedürftige Familien und Einrichtungen verteilt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Nordland Energie GmbH
Stefanie Wick
Uhlenkrog 32
24113 Kiel
stefanie.wick(at)drift.de
-
http://www.drift.de
Datum: 13.03.2012 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594589
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Wick
Stadt:
Kiel
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Einbruch: DRIFT unterstützt die Neumünsteraner Tafel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordland Energie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).