CosmoShop bietet seinen Anwendern ab sofort die neuen gesetzeskonformen Bestell-Buttons
Bundestag beschließt "Button-Lösung": Shopbetreiber müssen Bestell-Buttons ändern
Das bedeutet, dass Formulierungen auf Buttons wie "Jetzt bestellen", "Bestellung absenden" oder nur "Bestellen" nicht mehr ausreichen. Stattdessen muss der Button mit einer eindeutigen Formulierung beschriftet sein, wie etwa "Zahlungspflichtig bestellen". Nach Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten und Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt werden Shopbetreiber drei Monate Zeit haben, ihre Bestell-Buttons zu ändern.
Silvan Dolezalek, Geschäftsführer von Zaunz Publishing, beurteilt die Einführung der neu bezeichneten Bestell-Buttons grundsätzlich positiv: "Im Grunde dient diese kleine Veränderung bei der Beschriftung der Bestell-Buttons dazu, das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Wenn schwarzen Schafen im Online-Business betrügerische Geschäfte durch diese Maßnahme schwerer gemacht werden, steigt die Sicherheit im E-Commerce - und das nutzt der gesamten Branche." Die Befürchtungen von Online-Händlern, dass es durch die Neubeschriftung der Bestell-Buttons zu Umsatzrückgängen kommen könnte, teilt Dolezalek nicht. "Wie bei allen Veränderungen wird es am Anfang ungewohnt sein. Aber ich gehe fest davon aus, dass die Nutzer sich sehr schnell an die neue Formulierung auf den Buttons gewöhnen werden und es keinen negativen Einfluss auf das Einkaufsverhalten geben wird. Die Umstellung ist für die Shopbetreiber auch nicht aufwendig - bei Cosmoshop haben wir die neu beschrifteten Buttons in der Template-Verw altung hinterlegt, es reichen einige wenige Klicks, um die bisherigen Buttons gegen die neuen gesetzeskonformen Bestell-Buttons auszutauschen."
Die Zaunz Publishing GmbH, Hersteller der Shopsoftware CosmoShop mit Sitz in Puchheim bei München, ist eine Agentur, die seit mehr als 10 Jahren erfolgreich eCommerce Anwendungen konzipiert und kundenspezifische Programmierungen realisiert. Zaunz Publishing versteht sich als Fullservice eCommerce Dienstleister und bietet alle Lösungen aus einer Hand. Dazu gehören Customizing, Design, Hosting, Marketing und Consulting. Das Shopsystem CosmoShop wurde 1999 von Zaunz entwickelt und wird inzwischen von über 1.000 Onlinehändlern genutzt. Zu den Kunden von Zaunz Publishing gehören Großunternehmen wie beispielsweise Conrad Electronic, manroland, Motorola, Pilsner Urquell und Vodafone, aber auch zahlreiche mittelständische Unternehmen wie etwa baby-markt.de, Datatec und poster-union.de. Der Onlineshop baby-markt.de gewann im Juni 2009 den "Shop Usability Award" als bester Shop des Jahres.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zaunz Publishing GmbH, Hersteller der Shopsoftware CosmoShop mit Sitz in Puchheim bei München, ist eine Agentur, die seit mehr als 10 Jahren erfolgreich eCommerce Anwendungen konzipiert und kundenspezifische Programmierungen realisiert. Zaunz Publishing versteht sich als Fullservice eCommerce Dienstleister und bietet alle Lösungen aus einer Hand. Dazu gehören Customizing, Design, Hosting, Marketing und Consulting. Das Shopsystem CosmoShop wurde 1999 von Zaunz entwickelt und wird inzwischen von über 1.000 Onlinehändlern genutzt. Zu den Kunden von Zaunz Publishing gehören Großunternehmen wie beispielsweise Conrad Electronic, manroland, Motorola, Pilsner Urquell und Vodafone, aber auch zahlreiche mittelständische Unternehmen wie etwa baby-markt.de, Datatec und poster-union.de. Der Onlineshop baby-markt.de gewann im Juni 2009 den "Shop Usability Award" als bester Shop des Jahres.
Datum: 13.03.2012 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594632
Anzahl Zeichen: 3620
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Puchheim bei München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CosmoShop bietet seinen Anwendern ab sofort die neuen gesetzeskonformen Bestell-Buttons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zaunz Publishing GmbH Internet Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).