DJV plädiert für effektiven Urheberschutz

DJV plädiert für effektiven Urheberschutz

ID: 594685

DJV plädiert für effektiven Urheberschutz



(pressrelations) -
Berlin, 13.03.2012 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat dafür plädiert, den Schutz der berechtigten Interessen von Urhebern auszubauen. Dazu gehöre ein Urhebervertragsrecht, das die Angemessenheit der Vergütung für Urheber wirklich sichern könne. Zahlreiche Verfahren des DJV wegen Allgemeiner Geschäftsbedingungen der Verlage zeigten den Änderungsbedarf plastisch auf. "Ebenso wenig akzeptabel ist, dass Zeitungsverlage gegen die für sie geltenden Gemeinsamen Vergütungsregeln verstoßen", erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Hier müsse gesetzlich nachgebessert werden, wenn die Verlage ihrer Verantwortung nicht gerecht würden. Eine klare Absage erteilte der DJV-Vorsitzende in dem Zusammenhang Vorstellungen, die einen effektiven Rechtsschutz für Urheber im Netz behindern wollten. Der Schutz des geistigen Eigentums sei auch künftig eine der unverzichtbaren Grundlagen journalistischer Berufsausübung. "Viele freie Journalistinnen und Journalisten haben jetzt schon Mühe, von ihrer Arbeit zu leben. Eine ausschließlich an den Bedürfnissen der Verwerter orientierte Entwicklung des Urheberrechts lehne der DJV ebenso ab wie eine Novellierung, die - wie etwa in der Debatte um die Schutzfristen - nur die Interessen der Internetuser im Fokus habe.

Der DJV-Vorsitzende begrüßte die klaren Worte von Kulturstaatsminister Bernd Neumann, der vor einigen Tagen auf den Schutz der Urheber in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verwiesen hat. Danach hat jede Person das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihr als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen. Konken: "Jede Nutzung setzt eine angemessene Vergütung voraus. Dieser Grundsatz des Urheberrechts darf nicht zur leeren Worthülse verkommen."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die neue Sekundarschule hat gute Zukunftschancen - Das System mit Leben füllen 
Ein Kommentar von Frank Uferkamp Hasselfeldt: KeineÜberregulierung des Bankensektors
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594685
Anzahl Zeichen: 2235

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV plädiert für effektiven Urheberschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z