Mit dem Online-Zahlungsanbieter zu höheren Absätzen: Görtz integriert PayPal
? Mit nur zwei Klicks bezahlen die Kunden im Online-Shop von Görtz ab sofort die neuesten Schuhtrends, stylische Accessoires und schicke Taschen
?Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden durch die Zusammenarbeit mit PayPal nun einen Zahlservice mit einem besonders hohen Maß an Sicherheit bieten können. Sie zahlen ihre Einkäufe direkt über ihr PayPal-Kundenkonto, wodurch das Eintippen ihrer Daten bei jedem Bezahlvorgang entfällt?, sagt Cornela Vieregge, Managerin E-Commerce bei Görtz Direct. ?Die zahlungsrelevanten Kundendaten sind nur bei PayPal hinterlegt und werden nicht bei jedem Online-Einkauf erneut übers Internet gesendet. Diese Sicherheit und Einfachheit machen PayPal so verbraucherfreundlich. Das passt hervorragend zu unserem Unternehmen.?
?PayPal bietet Händlern einen handfesten Vorteil: Allein durch die Einbindung unseres Online-Zahlungsservices können sie mit einem umsatzsteigernden Effekt rechnen. Die gesteigerte Konversionsrate kann nach der Integration bei bis zu 18,7% liegen ?, erklärt Matthias Setzer, Leiter Geschäftskundenbereich/ Director Merchant Services bei PayPal Deutschland.
Das Traditionshaus Görtz ist seit mehr als 135 Jahren im Schuhhandel und betreibt mittlerweile rund 280 Filialen in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz. Der Online-Shop www.goertz.de konnte sich seit seinem Launch im Jahr 2003 mit einem großen Sortiment an qualitativ hochwertigen Schuhen, Taschen und Accessoires als erfolgreicher Multichannel-Versand etablieren. ?Dass wir mit Goertz.de erneut einen sehr erfolgreichen und erfahrenen Partner für uns gewinnen konnten, freut uns sehr?, so Setzer.
Über Görtz:
Das 1875 in Hamburg gegründete Unternehmen Görtz hat sich vom klassischen Einzelhändler zum erfolgreichen Multichannel-Anbieter entwickelt und versteht sich als europäischer Marktführer im Qualitätssegment für Schuhe und Accessoires. Görtz vertreibt seine ?Kollektionen für Persönlichkeiten? in über 280 Filialen in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz sowie im Internet über www.goertz.de und www.goertz.at.
PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits nahezu 224 Millionen Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten weltweit zur Verfügung. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits nahezu 224 Millionen Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten weltweit zur Verfügung. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse
Datum: 13.03.2012 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594720
Anzahl Zeichen: 3450
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg und Berlin/Dreilinden
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Online-Zahlungsanbieter zu höheren Absätzen: Görtz integriert PayPal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PayPal Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).