DGAP-News: MT-Energie begibt Unternehmensanleihe mit 8,25% Festzins p.a.

DGAP-News: MT-Energie begibt Unternehmensanleihe mit 8,25% Festzins p.a.

ID: 594776
(firmenpresse) - DGAP-News: MT-Energie GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
MT-Energie begibt Unternehmensanleihe mit 8,25% Festzins p.a.

13.03.2012 / 16:48

---------------------------------------------------------------------

MT-Energie begibt Unternehmensanleihe mit 8,25% Festzins p.a.

- Unternehmen aus Niedersachsen zählt zu den führenden Anlagenbauern
Europas in der Zukunftsbranche Biogas

- Rating von Creditreform: BBB- (Investment Grade)

- ISIN DE000A1MLRM7 / WKN A1MLRM

Zeven / Düsseldorf, 13. März 2012 - Die MT-Energie GmbH, einer der
führenden Anlagenbauer Europas in der Zukunftsbranche Biogas, begibt eine
Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 30 Mio. Die
Angebotsfrist startet am kommenden Montag, den 19. März 2012. Die Anleihe
soll voraussichtlich am 4. April 2012 in den Handel am 'mittelstandsmarkt'
der Börse Düsseldorf einbezogen werden. Der erforderliche
Wertpapierprospekt wurde von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) heute gebilligt. Dem Anleger wird ein
Zinskupon von 8,25 % p.a.über eine Laufzeit von fünf Jahren geboten. Die
Bonität der MT-Energie wurde von der Creditreform Rating AG mit der Note
BBB- bewertet, das Unternehmen liegt damit im Bereich 'Investment Grade'.
Als Financial Covenant wurde eine Eigenkapitalquote in Höhe von 20%
festgelegt. Zur Zeichnung einer Anleiheüber die Börse Düsseldorf erteilen
interessierte Anleger ihrer Bank unter Angabe der ISIN DE000A1MLRM7 bzw.
der WKN A1MLRM einen Kaufauftragüber ihren gewohnten Weg, z.B. per
Online-Banking.

Torben Brunckhorst, Geschäftsführer der MT-Energie GmbH, zu den Zielen der
Anleiheemission: 'Unser operatives Geschäft entwickelt sich positiv und ist
solide finanziert. Die Anleihe ist daher vorrangig für den stetigen Ausbau
der zukünftigen Geschäftstätigkeit vorgesehen. Wesentliche Teile der Erlöse


aus der Anleiheemission werden wir für unser Agrar-Partner Konzept
verwenden. Dabei wollen wir in ausgewählten Fällen Landwirte bei der Eigen-
oder Fremdkapitalfinanzierung der durch uns gefertigten und gelieferten
Biogasanlagen unterstützten. Angedacht ist die Finanzierung von insgesamt
bis zu 50 neuen Biogasanlagen im In- und Ausland, wobei unser Engagement
als limitierter Baustein der Gesamtfinanzierung der jeweiligen Anlage
vorgesehen ist. Für MT-Energie soll dies vor allem vertriebsunterstützend
wirken, da es den Kunden die Kaufentscheidung erleichtert. Die Landwirte
werden u.a. durch ihre Erträge aus den Biogasanlagen in die Lage versetzt,
die Finanzierung verlässlich an MT-Energie zurückzuführen. Zudem möchten
wir einen Teil des Erlöses für strategische Beteiligungen in Deutschland
nutzen, um weiteres technisches Know-how für unsere Unternehmensgruppe zu
gewinnen.'

Die Biogasbranche bietet positive Zukunftsaussichten. Aufgrund der
Speicherfähigkeit des Gases und der bedarfsgerechten Stromproduktion ist
Biogas ein Eckpfeiler der angestrebten Energiewende. Mit aktuell rund 2,8
GW installierter Leistung können in Deutschland bereits etwa drei
Atomkraftwerke durch Biogasanlagen substituiert werden.

Die MT-Energie-Anleihe im Kurzprofil:

Art des Wertpapiers: Inhaber-Teilschuldverschreibung
Volumen: bis zu EUR 30 Mio.
Verzinsung: 8,25 % p.a.
Financial Covenant: Eigenkapitalquote i.H.v. 20%
Laufzeit: 5 Jahre
Zinszahlungen: jährlich am 4. April, erstmals 2013
Mindesteinlage: EUR 1.000,-
Rückzahlung: 100% des Nennbetrages
Beginn der
Angebotsfrist: 19. März 2012
Start der Notierung: 4. April 2012
Marktsegment: 'der mittelstandsmarkt', Börse Düsseldorf
ISIN DE000A1MLRM7
WKN A1MLRMÜber die MT-Energie

Die MT-Energie GmbH wurde 2001 gegründet und zählt zu den führenden
Anlagenbauern Europas in der Zukunftsbranche Biogas. Mit der Errichtung von
mehr als 130 neuen Anlagen im Jahr 2011 betrug der Marktanteil in
Deutschland ca. 15% (gemessen an der Anzahl der neu errichteten Anlagen).
Gleichzeitig konnte das Unternehmen die 500. Biogasanlage in Europa an
ihren Betreiberübergeben.

In den vergangenen Jahren verzeichnete das Unternehmen einen stabilen und
profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2010 wurden auf Konzernebene
bei Umsatzerlösen von EUR 143,5 Mio. ein operatives Ergebnis ('EBIT') von
EUR 9,9 Mio. sowie ein Jahresüberschuss von EUR 5,8 Mio. erzielt. Nach
vorläufigen ungeprüften Zahlen erwartet der MT-Energie-Konzern für das Jahr
2011 einen Gesamtumsatz in Höhe von ca. EUR 197 Mio. Damit wäre das
Wirtschaftsjahr 2011 umsatz- und ergebnismäßig das beste in der
Firmengeschichte. Durch das wachsende Servicegeschäft für die rund 500
MT-Anlagen sowie die weiteren ca. 400 Anlagen von Fremdanbietern verfügt
die MT-Energie GmbH darüber hinausüber wiederkehrende Umsätze, die
unabhängig vom Zubau an Biogasanlagen sind. Der Fokus liegt zukünftig auf
europäischen Ländern mit prädestinierten Agrarstrukturen wie zum Beispiel
Frankreich, Polen, Slowakei, Italien und Großbritannien. Der Auslandsanteil
des aktuellen Auftragsbestandes von EUR 140 Mio. für das Jahr 2012 beträgt
bereits rund 50%.

MT-Energie kann das gesamte Portfolio der Biogastechnologie anbieten. Neben
der Projektierung und dem Anlagenbau wird allen Betreibern von
Biogasanlagen, unabhängig vom Hersteller, technischer Service und
prozessbiologische Betreuung, d.h. Laboranalysen und Beratung, angeboten.Über die Tochtergesellschaft MT-Biomethan GmbH ist die MT-Energie darüber
hinaus der führende Anbieter von Biogas-Aufbereitungstechnik. Mit diesem
Verfahren kann Biogas auf Erdgasqualität gereinigt und in das allgemeine
Erdgasnetz eingespeist werden, wodurch sich vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten für diese Energieform ergeben.

Weitere Informationen können dem Wertpapierprospekt entnommen werden.
Dieser ist im Internet unter www.mt-energie.com/de/anleihe/unterlagen zu
finden.


Disclaimer

Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in
der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum
Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der MT-Energie
GmbH dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine
solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht
den Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Teilschuldverschreibungen
der MT-Energie GmbH werden aufgefordert, sichüber derartige Beschränkungen
zu informieren und diese einzuhalten. Eine Investitionsentscheidung
betreffend die Teilschuldverschreibungen der MT-Energie GmbH muss
ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend dasöffentliche Angebot von Teilschuldverschreibungen der MT-Energie GmbH in
der Bundesrepublik Deutschland erfolgen, der unter
www.mt-energie.com/de/anleihe/unterlagen veröffentlicht wurde. Die in
diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, an US-Personen gemäßRegulation S des US Securities
Act of 1933 oder an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den
Vereinigten Staaten, soweit eine solche Verbreitung außerhalb Deutschlands
nicht durch zwingende Vorschriften des deutschen Rechts vorgeschrieben ist.
Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoßgegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Teilschuldverschreibungen der MT-Energie
GmbH werden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nichtöffentlich zum
Kauf angeboten.

Kontakt zum Thema 'Anleihe':

Henryk Deter
Telefon: +49 (0)611 - 20 58 55-13
E-Mail: deter@cometis.de

AndréRichter
Telefon: +49 (0)611 - 20 58 55-61
E-Mail: richter@cometis.de

cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
www.cometis.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

13.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


160272 13.03.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AZ Direct und Weltbild schließen Kooperation DGAP-News: Neuer Index für Mittelstandsanleihen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.03.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594776
Anzahl Zeichen: 9386

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MT-Energie begibt Unternehmensanleihe mit 8,25% Festzins p.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MT-Energie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnete Biogastechnik von MT-Energie ...

Die Komponenten Alligator++, MT-Floor und MT-MixBox des Zevener Biogasspezialisten MT-Energie wurden am Dienstagabend mit dem InnovSpace prämiert. Diesen Preis vergibt eine Jury aus Vertretern des Nationalen Instituts für Agrarforschung INRA jähr ...

Finanzierungspartner sichern den Restrukturierungsprozess ...

Mit der Pressemitteilung vom 28.2.2014 informierte die MT-Gruppe, dass die Finanzierungspartner sich gegenüber der Gesellschaft verpflichtet haben, die Kreditlinien mindestens bis 31. Dezember 2015 vollständig aufrechtzuerhalten. In dieser Woche e ...

Alle Meldungen von MT-Energie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z