Etihad Airways und airberlin: Weiterer Ausbau der Partnerschaft durch Zusammenarbeit bei Boeing 787

Etihad Airways und airberlin: Weiterer Ausbau der Partnerschaft durch Zusammenarbeit bei Boeing 787 Dreamliner

ID: 594820

Etihad Airways und airberlin: Weiterer Ausbau der Partnerschaft durch Zusammenarbeit bei Boeing 787 Dreamliner



(pressrelations) - airberlin und Etihad Airways haben angekündigt, ihre Boeing 787 Dreamliner-Programme miteinander zu verbinden. Dadurch werden bei beiden Fluggesellschaften Einsparungen in Höhe von mehreren Millionen Dollar möglich. Die Dreamliner-Order beider Airlines beläuft sich auf insgesamt 56 fest bestellte Flugzeuge und übertrifft damit die Ordermenge jeder anderen Airline, die diesen Flugzeugtyp bestellt hat.

Ein von Etihad Airways betreutes Team von airberlin sowie Etihad Airways Mitarbeitern wird diese Integration künftig begleiten. Dabei werden die Fluggesellschaften eine gemeinsame Infrastruktur und Wartung aufbauen, gemeinsam Ausbildungsprogramme aufsetzen und den Einkauf bei Triebwerken, Umlaufteilen, Bordelektronik und Bordentertainmentsystemen effizienter gestalten. Darüber hinaus soll gemeinsam an Produktentwicklungen für den neuen Flugzeugtyp gearbeitet werden.

Präsident und CEO von Etihad Airways, James Hogan, sagt: "Das Programm bildet den Auftakt einer Reihe von Initiativen, die umfangreiche Kostensynergien und Einsparungen ermöglichen.

Bei der Einführung eines neuen Flugzeugtyps entstehen Kosten. Hier haben wir die ideale Lösung gefunden, um diese zu reduzieren. Gleichzeitig zeigt sich hier exemplarisch das enorme Potenzial unserer Partnerschaft, die es beiden Airlines ermöglicht, Skaleneffekte zu erzielen und Dopplungen in Bereichen wie Design und Zertifizierung zu vermeiden.

Die Zusammenarbeit hinsichtlich einer gemeinsamen Flottenpolitik ist operativ und wirtschaftlich sinnvoll. Wir rechnen damit, dass sich hier Synergien ergeben, die wesentlichen Einfluss auf die Effizienz beider Airlines haben werden.

Außerdem wird die Kabinenspezifikation unserer jeweiligen Boeing 787-Flotten Gemein-samkeiten aufweisen. So bieten wir den Fluggästen ein einheitliches Produkterlebnis, wenn sie das breit gefächerte Streckennetz der beiden Airlines nutzen."

Hartmut Mehdorn, CEO airberlin, sagt: "Gemeinsam mit unserem strategischen Partner Etihad Airways nutzen wir die Chance, bei der Entwicklung der Inbetriebnahme dieses innovativen Flugzeugs als Team zusammenzuarbeiten.



airberlin ist bereits heute der treibstoffeffizienteste Netzwerkcarrier in Europa und hat ihren Treibstoffverbrauch im Jahr 2011 auf den Rekordwert von 3,5 Litern/100 Passagierkilometer reduziert. Der Boeing 787 Dreamliner ergänzt unsere ökoeffiziente Flotte gut. Die Treibstoff-effizienz dieses Flugzeugs ist beeindruckend und wir freuen uns darauf, hier den nächsten Schritt für noch treibstoffeffizienteres Fliegen zu gehen."

Im Dezember 2011 erhöhte Etihad Airways seinen Anteil an airberlin auf 29,21 Prozent und wurde so zum größten Einzelaktionär von Europas sechstgrößter Fluggesellschaft.

Diese Abmachung erfolgte nur wenige Tage nach der Ankündigung von Etihad Airways, zehn weitere Boeing 787-9 Dreamliner zu kaufen und die Gesamtbestellung somit auf 41 Flugzeuge mit 25 Optionen und Bezugsrechten zu erhöhen, womit die Fluggesellschaft unter der Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate zum weltgrößten Betreiber dieses Flugzeugtyps wird.

airberlin hat 15 Boeing 787 Dreamliner mit Optionen und Bezugsrechten auf 15 weitere Flugzeuge bestellt. Die Auslieferung beginnt im Jahr 2015.


Pressekontakte:

airberlin
Alexandra Bakir
Senior Manager Public Relations
Tel.: +49 30 3434 1500
E-Mail: abpresse@airberlin.com

Etihad Airways
Niall Doheny, Manager Corporate Communications
Mobil: +971 50 642 59 13
Tel.: +971 (0) 2 511 1058
E-Mail: ndoheny@etihad.ae
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheingas: Schock an der Zapfsäule - Hohe Benzinpreise lenken die Blicke auf Autogas In Saarbrücken ist das Parken am teuersten / In Oberhausen sind die Gebühren dagegen verschwindend gering / Ranking zeigt Kosten in 50 deutschen Großstädten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594820
Anzahl Zeichen: 4034

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etihad Airways und airberlin: Weiterer Ausbau der Partnerschaft durch Zusammenarbeit bei Boeing 787 Dreamliner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

airberlin baut touristisches Geschäft im Sommer 2014 aus ...

Deutschlands zweitgrößte Airline baut den touristischen Reiseverkehr im kommenden Sommer aus und nimmt weitere Destinationen in den Flugplan auf. "Das touristische Fluggeschäft ist eine wichtige Säule in unserem Geschäftsmodell und wir op ...

airberlin flog im vergangenen Jahr mit erhöhter Auslastung ...

Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent. Mit insgesamt 31.535.867 Fluggästen hat airberlin das vier ...

Götz Ahmelmann wird neuer airberlin CCO ...

Zum 1. Juli 2014 übernimmt der Luftfahrt-Experte Götz Ahmelmann (42), derzeit Europachef für den Bereich Sales Services bei der Lufthansa, den Posten des Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin. Der erfahrene Airline-Manager verantwortet ...

Alle Meldungen von Air Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z