Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Nichtraucherschutz Von Bayern lernen PETER STUCKHARD

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Nichtraucherschutz
Von Bayern lernen
PETER STUCKHARD

ID: 594856
(ots) - Ausgerechnet die Italiener, denen das
Motorradfahren ohne Helm partout nicht abzugewöhnen ist, waren
Vorreiter beim strikten Rauchverbot in der Gastronomie - und bei
dessen Durchsetzung. Welch segensreiche Auswirkungen das hatte, ist
durch Studien dort schon hinlänglich gezeigt worden. Jetzt gibt es
also auch belastbare Zahlen aus Deutschland, die bestätigen:
Nichtraucherschutz rettet Leben. Und das, obwohl viele Bundesländer,
darunter Nordrhein-Westfalen, ziemlich löchrige Gesetze haben. In 82
Prozent der NRW-Kneipen wird nach wie vor gequalmt, so jedenfalls
eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums. Doch Abhilfe ist
auf dem Weg. Nachdem das Landeskabinett Ende letzten Jahres die
Eckpunkte eines Entwurfs gebilligt hatte, verfolgt die grüne
Gesundheitsministerin Barbara Steffens einen klaren Fahrplan: Bis zum
Sommer soll NRW ein neues, schlupflochfreies Nichtraucherschutzgesetz
bekommen. Doch neuerdings tauchen Zweifel auf, ob ihr
sozialdemokratischer Koalitionspartner zur Stange hält. Da nimmt man
seltsame Signale aus Düsseldorf wahr. Regierungschefin Hannelore
Kraft soll den Gesetzentwurf von der Tagesordnung der jüngsten
Kabinettssitzung gestrichen haben, SPD-Fraktionschef Norbert Römer
wird mit den Worten zitiert, man wolle die Raucher nicht schurigeln.
Wird da die weiße Flagge vor der Gastronomie-Lobby geschwenkt?
Hoffentlich nicht. Denn so etwas wie eine Kneipenkultur der
Arbeiterbewegung hat es nie gegeben. Dabei dürfte es sich eher um
eine unhistorische, romantisierende Überhöhung handeln. Es fällt
schwer das einzuräumen, aber beim Nichtraucherschutz kann unser
Bundesland von Bayern lernen. Dort hat das Volk entschieden und klare
Regeln gefordert und bekommen: Die Freiheit des Rauchers endet bei
der Gesundheit des Nichtrauchers.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rot-Grün in NRW vor dem Aus
Scheitern als Chance
CARSTEN HEIL Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Erfolgreicher Start der Sekundarschule in NRW
Richtiger Weg
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594856
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Nichtraucherschutz
Von Bayern lernen
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z