Statt Quotendiskussion Fakten schaffen
Initiative „Wir wollen in Führung“ ist gestartet
Eine neue Initiative will nun Schwung in die Debatte bringen und Wirtschaft und Politik mit handfesten Zahlen in eine neue Richtung unterstützen.
"Wir sind es leid und finden, nicht die Frage OB Frauen führen wollen, sondern WELCHE Frauen dieses Ziel haben und WIE VIELE es sind, müssen wir jetzt in den Fokus stellen, um dieser leidigen Diskussion ein Ende zu bereiten und weiter handeln zu können" so die Botschaft der beiden Initiatorinnen Melanie Vogel und Astrid Braun-Höller.
Unter dem Link http://www.womenandwork.de/abstimmung/ können alle Frauen in Deutschland hier mit ihrer Abstimmung Flagge zeigen und dokumentieren, dass sie in Führung gehen wollen oder schon Führungsverantwortung haben und noch höher hinaus wollen.
Am 5. Mai 2012 werden die Ergebnisse im Rahmen der Eröffnung von Deutschlands größtem Messe-Kongress women&work im World Conference Center in Bonn vorgestellt.
Gemeinsam mit Zahlen Fakten schaffen und damit einerseits Wind aus den Segeln der Kritiker nehmen und andererseits Fahrt aufnehmen ist das erklärte Ziel der beiden Initiatorinnen.
Damit endlich nicht mehr das OB sondern das WIE im Mittelpunkt steht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zu Melanie Vogel:
Melanie Vogel ist Geschäftsführerinn der AoN - Agentur ohne Namen GmbH. Als "Die Andersdenker" entwickelt die Agentur innovative Ideen,
Unternehmen zukunftsfit zu machen. Ihr Hauptaugenmerk richtet sie dabei auf die Fachkräftesicherung mit besonderem Schwerpunkt auf die
Gewinnung weiblicher Fach- und Führungskräfte. Als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, wurde
die AoN 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen"ausgezeichnet.
http://www.agenturohnenamen.de | http://www.womenandwork.de
Zu Astrid Braun-Höller:
Die Strategieexpertin Astrid Braun-Höller ist mit Leidenschaft PR-Frau im Personalbereich. Personalarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zusammen
denken und strategisch intern und extern steuern ist ihr Kerngeschäft. Als Beraterin, Rednerin und Autorin hat sie sich einen Namen gemacht
mit ihren Ideen rund um erfolgreiche Strategien. Beispielsweise, wie es einen Unternehmen gelungen ist, Männer und Frauen in die Chefetagen
zu bekommen: http://www.training-a-la-carte.de/tagesgerichte/fokus-quote/ein-rezept/.
Die women&work ist ein Projekt der
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Melanie Vogel steht für Anfragen und Interviews zur Verfügung.
PRESSEKONTAKTE:
AoN - Agentur ohne Namen GmbH
Die Andersdenker
Melanie Vogel
Stebenring 2
53175 Bonn
Mobil: 0163-8452210
mv(at)agenturohnenamen.de.
www.agenturohnenamen.de
www.womenandwork.de
Braun-Höller
Kommunikation + Strategie
Rosenstraße 48
53489 Bad Bodendorf
Telefon: 02642 - 7812
Fax: 02642 - 7001
Mobil: 0170 - 7740667
braun-hoeller(at)t-online.de
www.braun-hoeller.de
Datum: 14.03.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595022
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statt Quotendiskussion Fakten schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).