Zhagas Debut auf der Light+Building 2012

Zhagas Debut auf der Light+Building 2012

ID: 595085
(ots) - Mitgliedsunternehmen zeigen erste
Zhaga-konforme, austauschbare LED- Module auf der Fachmesse

Der internationalen Beleuchtungsindustrie fehlten bislang
eindeutige Vorgaben, um die Austauschbarkeit von LED-Modulen
unter-schiedlicher Hersteller sicherzustellen. Das ändert sich nun
durch Zhaga. Seit seiner Gründung im Februar 2010 entwickelt das
Konsortium Spezifikationen für die Schnittstellen von LED-Modulen,
damit neue Module zukünftig leichter und kosten-effizienter in
bestehende Leuchten integriert werden können. Zur Light+Building
2012, vom 15. bis 20. April in Frankfurt am Main, präsentiert Zhaga
der Fachöffentlichkeit das bisher Geleistete sowie die Ziele für die
nahe Zukunft.

Mehr als 180 Unternehmen aus der ganzen Welt

Zhagas Auftritt bei der Weltleitmesse für Lichtarchitektur und
-design ist der Auftakt einer Informations-Tour, die in diesem Jahr
noch zur International Lightfair nach Las Vegas und zur Guangzhou
International Lighting Exhibition nach China führen wird. Gegründet
vor zwei Jahren, gehören dem globalen Konsortium heute mehr als 180
Unternehmen aus Asien, Europa und Nordamerika an. Leuchtmittel- und
Leuchten-hersteller sowie Zulieferer der Branche setzen auf Zhaga. In
Frankfurt werden mehr als 25 Mitglieder erste Produkte präsentieren,
die nach den spezifischen Anforderungen von Zhaga designt wurden.

Austauschbarkeit fördert Innovationen, senkt Kosten und Risiken

Zhaga ist überzeugt, dass die gesamte Branche wie auch Verbraucher
nachhaltig von der Arbeit des Konsortiums profitieren werden. "Die
Austauschbarkeit von LED-Lichtquellen erleichtert es
Leuchtenherstellern die neueste LED-Technologien zu integrieren",
sagt Zhaga-Generalsekretär Menno Treffers. "Ein neues LED-Modul kann
zukünftig genutzt werden ohne das optische und mechanische Design zu


ändern. Bei der Entwicklung neuer LEDs für die Beleuchtung reduziert
das sowohl Kosten als auch Risiken."

Weitere Informationen zu Zhaga finden Sie unter
http://www.zhagastandard.org.



Pressekontakt:
HERING SCHUPPENER Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kreuzstr. 60
40210 Düsseldorf

Marlies Peine
Nadine Przybilski
Tel: +49.211.430.79-38
Tel: +49.211.430.79-52
mpeine@heringschuppener.com
nprzybilski@heringschuppener.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Bauen auf der sicheren Seite: Kostenlose Bauvertragsmuster von Haus&Grund und ZDB aktualisiert Mit dem eigenen Haus mehr Energie erzeugen als verbrauchen / 
Dauerhaft unabhängig von Energieversorgern durch moderne Technik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595085
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Piscataway, NJ



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zhagas Debut auf der Light+Building 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zhaga Consortium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zhaga Consortium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z