Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen?

Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen?

ID: 595108
(ots) - Immer mehr Menschen surfen mobil mit dem Smartphone
im Internet. Die meisten Handytarife und Optionen reduzieren jedoch
die Surf-Geschwindigkeit nach einem bestimmten verbrauchten
Datenvolumen radikal. Aber wie groß ist eigentlich eine E-Mail, eine
Website oder ein Youtube-Video? Das unabhängige Verbraucherportal
handytarife.de erklärt, wie Kunden ihr Datenvolumen optimal nutzen.

(Hinweis für Redaktionen: Sie finden eine kostenlose Infografik
für Ihre Berichterstattung zum Download unter
http://www.handytarife.de/img/presse/handytarife-datenvolumen.pdf)

Im UMTS- bzw. HSDPA-Netz surfen Kunden bis zu 7,2 MBit/s schnell.
Je nach Datentarif wird diese Geschwindigkeit allerdings nach einem
Datenvolumen von bspw. 300 MB, 500 MB oder auch 1 GB deutlich
verringert, und zwar in der Regel auf eine maximale Downloadrate von
64 kbit/s. "Kunden können sich dann zwar noch weiter im Internet
umsehen, die zur Verfügung stehende Geschwindigkeit lässt
vernünftiges Surfen jedoch kaum noch zu", erklärt Jörn Wolter von
www.handytarife.de.

Tipps zum günstigen Handy-Surfen

Der Mobilfunk-Experte rät, zuhause das eigene W-LAN zu nutzen.
"Wer sich überall dort, wo verfügbar, per W-LAN statt über das
Handynetz mit dem Internet verbindet, kann Daten nicht nur schneller
übertragen, sondern schont auch sein Download-Volumen", so Wolter.
Als weiteren Tipp empfiehlt er mobile Webseiten: "Viele Anbieter von
großen Websites bieten inzwischen mobile Versionen ihrer
Online-Inhalte, welche deutlich weniger datenintensiv aufgebaut sind.
Man kann davon ausgehen, dass der Besuch von mobilen
Nachrichten-Seiten das Datenaufkommen pro Besuch in der Regel
mindestens halbiert."

Wahre Datenfresser sind übrigens Videoportale: "Ein Musikclip auf
dem Smartphone zu schauen kann schnell mehr als 20 MB des monatlichen


Datenbudgets kosten", weiß der Experten.

Wie groß eine E-Mail, eine Homepage oder ein Youtube-Video ist,
zeigen die Mobilfunk-Experten von handytarife.de im ausführlichen
Ratgeber unter
http://www.handytarife.de/index.php?download-datenvolumen. Dort gibt
es zudem weitere Tipps zum Schonen des Datenvolumens und dazu, wie
Nutzer die Menge der übertragenen Daten auf ihrem Smartphone messen
können.

handytarife.de - Die Tarifexperten

Mit mehr als dreizehn Jahren Erfahrung zählt handytarife.de zu den
führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere
Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre
Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer
Presseseite unter www.handytarife.de/presse



Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3, 53175 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RIM kündigt BlackBerry Mini Keyboard für das BlackBerry PlayBook Tablet an mobilcom-debitel bietet neue Handyversicherung in Zusammenarbeit mit EWP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595108
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handytarife.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handytarife.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z