ELV: Mittels Rollladensteuerung Wohnkomfort und Sicherheit erhöhen

ELV: Mittels Rollladensteuerung Wohnkomfort und Sicherheit erhöhen

ID: 595112

ELV: Mittels Rollladensteuerung Wohnkomfort und Sicherheit erhöhen



(pressrelations) -
Rollläden unkompliziert motorisieren und automatisieren

Leer, 14. März 2012 ? Ob als Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung, Heizwärmeverlust oder Einbruchsversuchen ? Rollläden erfüllen zahlreiche Aufgaben im Zuhause. Wohnkomfort und Sicherheit können aber noch weiter erhöht werden, beispielsweise mit Lösungen für die Motorisierung und Automatisierung aus dem Angebot des ELV-Versandhauses (www.elv.de). Dazu zählen z.B. elektrische Gurtwickler, die Rollläden auf Knopfdruck per Motorantrieb hoch- oder herunterlassen. Noch einen Schritt weiter gehen kann der Nutzer mit Produkten für die programmierbare Rollladensteuerung. Sie sorgen für automatisiertes Absenken oder Hochfahren zu individuell festgelegten Zeiten.

Mittels motorisierter bzw. automatisierter Rollläden kann der Bewohner den Komfort in Eigenheim oder Mietwohnung merklich erhöhen. Nicht nur im Alter kann die Betätigung des Gurtes per Hand schnell zum Kraftakt avancieren. Jeden einzelnen Rollladen im Haus manuell zu betätigen, ist mühsam und zeitaufwendig. Mittels Motorantrieb genügt hingegen ein Knopfdruck, um die Läden zu öffnen bzw. zu schließen. ELV hält dazu verschiedene Komponenten bereit, die sich durch die unkomplizierte Installation und Demontage auch für Mietverhältnisse eignen.

Elektrische Gurtwickler für die Auf- oder Unterputzmontage

Um mechanische Rollladenwickler nachträglich zu motorisieren, kann der Anwender beispielweise auf die elektrischen Gurtwickler von AS Schellenberg zurückgreifen. Dabei ist das Modell RolloDrive 30 speziell für die Aufputzmontage ausgelegt; der RolloDrive 40 hingegen eignet sich für die Unterputzinstallation. Unabhängig vom Modell erfolgt die Anbringung nach dem gleichen Schema: Der Nutzer muss lediglich den mechanischen Gurtwickler ausbauen, den Gurt in den elektrischen Wickler einbauen und diesen an oder in die Wand anbringen. Ein Öffnen des Rollladenkastens für die Installation eines Rohrmotors ist nicht notwendig. Neben der elektrischen Steuerung über die Auf- und Ab-Tasten ist jederzeit auch die manuelle Bedienung des Gurtes möglich. Die Stromversorgung ist über ein Steckernetzteil gesichert.



ELV-Kunden, die die elektrischen Gurtwickler RolloDrive 30 (Aufputzmontage) oder RolloDrive 40 (Unterputzmontage) von AS Schellenberg bis zum 09. April 2012 bestellen, erhalten gratis einen Sonnensensor im Wert von 9,99 Euro dazu. Der Sensor wird mit einem Anschlussstecker am RolloDrive angeschlossen und mit Hilfe eines Saugnapfes am Fenster befestigt. Erkennt er direkte Sonneneinstrahlung für einen Zeitraum von mindestens zehn Minuten, fährt das Rollo bis auf Höhe des Sensors automatisch herunter. Zum Preis von jeweils 89,95 Euro sind die RolloDrive 30 und 40 bei ELV erhältlich.

Rollladenautomatisierung auf den (Zeit-)Punkt gebracht

Wer seine Rollläden bereits per Rohrmotor motorisiert hat, findet bei ELV auch passende Aufrüstlösungen für die Automation, wie z.B. den Rademacher TROLL Comfort 2610 für die Unterputzmontage. Über ein LC-Display kann der Nutzer sein individuelles Tages- und Wochenprofil einprogrammieren, das die Rollläden zu bestimmten Zeiten automatisch hoch- bzw. herunterfährt. Auf diese Weise kann der Haus- oder Wohnungseigentümer Anwesenheit simulieren und so Einbrecher abschrecken ? beispielsweise während des Urlaubs. Des Weiteren verfügt die Steuerung über eine Infrarot-Schnittstelle für die passende Fernbedienung, über die der Nutzer Befehle geben kann. Die Lösung ist kompatibel zu verschiedenen Schalterprogrammen, u.a. von Jung, Gira und Busch-Jäger. Der Rademacher TROLL Comfort 2610 ist bei ELV für 39,95 Euro verfügbar.

Ein Überblick über die Komponenten für eine Komplett-Installation wie Schalter, Rohrmotoren, Rollladenaufhängungen etc. steht unter www.elv.de/Rollladensteuerung/x.aspx/cid_74/detail_1/detail2_115 bereit. Weitere Informationen unter www.elv.de.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.

Kurzporträt:

Die ELV/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen, angefangen bei Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland LGA sowie UL unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de ? www.eQ-3.de.


Pressekontakt:
Kerstin Mammen-Herzer
ELV Elektronik AG
Assistenz Bereichsleitung
Versandhandel
+49 (491) 6008 - 121
kerstin.mammen-herzer@elv.de

Maiburger Straße 29-36
D-26789 Leer

PR-Agentur:
Olaf Heckmann
Sprengel Partner GmbH
Senior Vice President
+49 (2661) 91260 - 0
elv@sprengel-pr.com

Nisterstraße 3
D-56472 NisterauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung der Gartenmöbel-Ausstellung bei WEKO Wohnen Florentiner Flair mit deutscher Handwerkskunst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595112
Anzahl Zeichen: 6405

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELV: Mittels Rollladensteuerung Wohnkomfort und Sicherheit erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELV Elektronik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassung mit Timemaster in der Cloud ...

Arbeitszeiterfassung mit Timemaster in der Cloud Leer, 12. Februar 2020 – Für die flexible und browserbasierte Arbeitszeiterfassung mit Timemaster WEB muss nicht zwingend ein eigener Server zum Einsatz kommen. Denn Unternehmen, die (noch) keine ...

Zeiterfassung Timemaster mit neuem Terminal plus7 und App ...

Zeiterfassung - preisgünstig, flexibel und leistungsfähig Ein modernes Zeiterfassungssystem muss sowohl in der Software als auch in der Hardware den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Timemaster setzt mit seinem neuen Zeiterf ...

Moderne Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil ...

So gehen Überstunden nicht mehr unter Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) war für Arbeitergeber und -nehmer gleichermaßen ein Weckruf. Der EuGH hat die EU-Mietgliedstaaten unmissverständlich aufgefordert ...

Alle Meldungen von ELV Elektronik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z