Dirk Niebel: Ecua­do­ria­nische Reaktion enttäuscht

Dirk Niebel: Ecua­do­ria­nische Reaktion enttäuscht

ID: 595114

Dirk Niebel: Ecua­do­ria­nische Reaktion enttäuscht



(pressrelations) -
Die ecua­do­rianische Regie­rung hat das An­ge­bot der Bun­des­regie­rung, den Schutz des Yasuní-National­parks im Rahmen der deutsch-ecua­do­rianischen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit zu unter­stüt­zen, fak­tisch ab­ge­lehnt. Die weit­reichenden Be­din­gungen, an die die An­nahme der deutschen Unter­stüt­zung ge­knüpft wurde, sind in­ak­zep­tabel. Danach soll der Gesamt­betrag der deutschen Unter­stüt­zung auf ein sepa­rates Konto inner­halb des ecua­do­rianischen Haus­halts ein­ge­zahlt und zu finan­zierende Pro­jekte durch ein aus­schließ­lich von der ecua­do­ria­nischen Re­gie­rung be­setztes Kom­itee entschieden werden.

Dazu erklärt der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Nie­bel: "Diese Reak­tion ist ent­täuschend. Die von Ecua­dor for­mu­lierten Be­din­gungen ent­sprechen nicht unserem partner­schaft­lichen An­satz von Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit. Die Ein­rich­tung eines allein auf die ITT-Yasuní be­zo­genen "Sonder­kontos" mit den vor­ge­sehenen Ent­schei­dungs­moda­li­täten sind nicht ak­zep­tabel. Diese Vor­schläge sind ge­nau­so be­denk­lich wie die ur­sprüng­lich an­ge­strebte Lösung des mit ecua­do­ria­nischen Staats­an­leihen be­sicherten ITT-Fonds. Einer solchen Lösung kann ich nicht zustimmen."

Dirk Niebel bekräftigte dennoch aus­drück­lich das An­ge­bot einer Zu­sam­men­arbeit zum Schutz der Yasuní-Region: "Die ecua­do­ria­nische Re­gie­rung trägt die Ver­ant­wor­tung dafür, was mit dem National­park Yasuní ge­schieht. Sie trifft die Ent­schei­dung, ob dort wei­ter­hin Öl ge­för­dert wer­den soll oder ob der Schutz von indi­gener Be­völ­ke­rung und Bio­di­ver­si­tät Vor­rang hat. Wir stehen nach wie vor bereit, Ecua­dor beim Schutz von Yasuní zu unter­stüt­zen, wie das in anderen Ländern Latein­amerikas bereits viel­fach ge­schieht. Vor­aus­set­zung ist, dass die ecua­do­ria­nische Re­gie­rung sich bereit er­klärt, auf der Grund­lage der be­kannten Grund­sätze und Ver­fahren der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit zu partner­schaft­licher Zu­sam­men­arbeit zurückzukehren."



Die Bundesregierung hat vor diesem Hinter­grund die für Ende März des Jahres ge­planten Re­gie­rungs­ver­hand­lungen ver­schoben. Wenn und soweit die Vor­aus­set­zungen für ein ge­mein­schaft­liches Vor­gehen ge­geben sind, kann dies im Rahmen von ent­wick­lungs­politischen Regie­rungs­ver­hand­lungen auf­ge­griffen werden.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HSE Technik schließt neue Wasserleitung ans Versorgunsgnetz an Soventix und ElectronicPartner vereinbaren Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595114
Anzahl Zeichen: 2922

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Ecua­do­ria­nische Reaktion enttäuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z