Förderung der Sonnenwärme bleibt unverändert - Solarthermie: Branchenvertreter fordert Aufklärun

Förderung der Sonnenwärme bleibt unverändert - Solarthermie: Branchenvertreter fordert Aufklärung

ID: 595214
(ots) - Aufgrund der breiten Verunsicherung über die
von der Bundesregierung angekündigte "Senkung der Solarförderung"
veröffentlicht die BUSO Bund Solardach eG heute folgende Erklärung:

Die geplante Förderkürzung betrifft ausschließlich den Bereich der
Photovoltaik, denn es handelt sich um eine Senkung der
Einspeisevergütung für Sonnenstromanlagen. Die staatliche Förderung
für den Bereich der Solarthermie (Sonnenwärme) ist von der Kürzung
nicht betroffen. Die BUSO Bund Solardach eG, als genossenschaftlicher
Zusammenschluss von rund 110 mittelständischen Unternehmen der
Solarthermiebranche, fordert die verantwortlichen Vertreter in der
Politik und den Medien auf, zu einer gezielten Aufklärung der
Verbraucher beizutragen.

Jörg Buschbeck, Vorsitzender des Vorstandes der BUSO Bund
Solardach eG, erklärt: "Wir erleben derzeit eine große Verunsicherung
und Zurückhaltung in weiten Teilen der Bevölkerung, denn vielerorts
wird relativ pauschal über eine 'Senkung der Solarförderung'
berichtet. Als größte länderübergreifende Solargenossenschaft Europas
spüren wir die Folgen dieser Debatte unmittelbar, obwohl die
Solarthermie von der Fördermittelkürzung nicht betroffen ist. Wir
halten diese Entwicklung für sehr bedenklich, denn sie schadet nicht
nur einer zukunftsträchtigen Branche, sondern im letzten Schritt auch
unserer Umwelt. Was wir stattdessen benötigen, ist eine konstruktive
Aufklärung über das Thema Sonnenenergie, die auch die Unterschiede
zwischen Photovoltaik und Solarthermie deutlich macht. Als große
Solargenossenschaft sehen wir unsere Pflicht, den Verbraucher
aufzuklären und fordern die entsprechenden Vertreter der Politik und
Gesellschaft dazu auf, uns dabei zu unterstützen."

Solarwärmeanlagen sind heute so wirtschaftlich wie noch nie, denn
der aktuelle Stand der Technik ermöglicht sehr hohe


Einsparpotentiale.

Informationen zu den aktuellen Förderprogrammen unter
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien/solarthermie.

In Deutschland nutzen derzeit über 1,66 Mio. Haushalte
Solarthermie-Anlagen zur Wärmeerzeugung (Quelle: Bundesverband
Solarwirtschaft e.V., Stand 2/2012).



Pressekontakt:
BUSO Bund Solardach e.G.
Anja Gerber
Uferstraße 12
09573 Augustusburg
Tel.: +49 (0)37291 / 177 -31
Fax: +49 (0)37291 / 177 -29
E-Mail: buero@buso.de
Web: www.buso.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem eigenen Haus mehr Energie erzeugen als verbrauchen / 
Dauerhaft unabhängig von Energieversorgern durch moderne Technik Fachhochschulzentrum in Münster wird erweitert und saniert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595214
Anzahl Zeichen: 2672

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augustusburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung der Sonnenwärme bleibt unverändert - Solarthermie: Branchenvertreter fordert Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUSO Bund Solardach eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Förderung der Sonnenwärme bleibt unverändert ...

Augustusburg, 14. März 2012 - Aufgrund der breiten Verunsicherung über die von der Bundesregierung angekündigte "Senkung der Solarförderung" veröffentlicht die BUSO Bund Solardach eG heute folgende Erklärung: Die geplante Förderkür ...

Alle Meldungen von BUSO Bund Solardach eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z