Microsoft holt Christian Wenger zurück an Bord
ID: 595224
Christian Wenger wird Head of Business Development&Strategy, Advertising&Online bei Microsoft

(PresseBox) - Bei Microsoft kennt er sich aus: Zwischen 2005 und 2011 war Christian Wenger bereits in verschiedenen Management Positionen für das Unternehmen tätig. Nun kehrt er als Head of Business Development & Strategy, Advertising & Online nach Unterschleißheim zurück. Im Juli letzten Jahres war der 39-Jährige als Head of Strategic E-Commerce zur Metro AG nach Düsseldorf gewechselt, um die Unternehmenstöchter Cash & Carry, Real, Media Markt, Saturn sowie Galeria Kaufhof in der Umsetzung der E-Commerce Strategie zu unterstützen.
Davor arbeitete Christian Wenger als Head of Product Management & Production bei MSN. Weitere Stationen Wengers bei Microsoft waren unter anderem Leiter Innovationsprojekte im Großkundenbereich sowie Senior Business Development Manager, Media & Entertainment. In der neu geschaffenen Position des Head of Business Development & Strategy, Advertising & Online wird der Diplom-Kaufmann ab sofort übergreifende strategische Partnerschaften sowie die langfristige Weiterentwicklung der Microsoft Online Produkte Bing, MSN, Skype, Windows Live verantworten. "Wir freuen uns, dass wir Christian Wenger für Microsoft zurückgewinnen konnten. Sowohl unser Portfolio als auch die besonderen Herausforderungen des explodierenden digitalen Medienmarkts sind ihm durch die jahrelange Tätigkeit in unserem Unternehmen bestens vertraut", erklärt Markus Frank, Director Sales & Marketing Microsoft Advertising.
Seine berufliche Karriere begann Christian Wenger 1998. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Bielefeld stieg er als Berater bei PricewaterhouseCoopers ein, um danach als Business Consulting Leiter zum E-Commerce-Dienstleister Intershop zu wechseln. Anschließend verantwortete Wenger bei der BMW-Tochter Softlab (heute Cirquent) als Principal Consultant die Implementierung der E-Commerce-Anwendungen.
Über Microsoft Advertising
Microsoft Advertising ist das Angebot der Microsoft Corporation für digitales Marketing. Der weltweit tätige Vermarkter bietet Werbekunden und Website-Herausgebern digitale Marketinglösungen, ein umfangreiches Portfolio von etablierten, starken Online-Marken und führende Werbetechnologien. Das Angebot erstreckt sich derzeit über die Online-Produkte MSN, Windows Live, Xbox Live sowie über Performance-Netzwerke, die Vermarktung von Inhalten auf mobilen Endgeräten, Video-Werbung und Partnerprogramme. Microsoft Advertising ist Mitglied der AGOF, der IVW sowie des OVK, des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., und verfügt in Deutschland laut AGOF "internet facts" 2011-11 über eine Reichweite von 16,01 Millionen Unique Usern (November 2011). Unter der Leitung von Markus Frank, Director Sales & Marketing, ist Microsoft Advertising mit ca. 50 Mitarbeitern an den Standorten München, Hamburg, Köln und Bad Homburg vertreten. Microsoft Advertising ist Teil des Bereichs Advertising & Online, der alle Aktivitäten von Microsoft im Online-Bereich bündelt. Weitere Informationen zu Microsoft Advertising sind unter http://advertising.microsoft.de sowie über Twitter http://twitter.com/MSAdvertisingDE abrufbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595224
Anzahl Zeichen: 3280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterschleißheim
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft holt Christian Wenger zurück an Bord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).