5. Geraer Songtage: Auf dem Konzertprogramm steht Klimaschutz
"Klima sucht Schutz" und Artfullsounds entwickeln gemeinsam Energiesparkonzept / Baumpflanzaktion in Gera mit Künstler Felix Meyer / Besucher erstrampeln klimaneutralen Strom
Zum Auftakt der Songtage mit dem Konzert von Hans Eckhardt Wenzel & Band sind die StromChecker der Klimaschutzkampagne vor Ort und zeigen den Besuchern, wie es um ihren Stromverbrauch bestellt ist - Stromröschen oder König Drosselstrom? Am Stand der StromChecker dürfen die Besucher dann selbst aktiv werden: Auf dem Klima-Fahrrad können sie mit eigener Muskelkraft klimaneutralen Strom für die Standbeleuchtung erstrampeln. Individuelle Energiespartipps und interaktive Ratgeber für das klimafreundliche Leben nach den Songtagen gibt es auf www.klima-sucht-schutz.de.
Baumpflanzaktion mit Künstler Felix Meyer
Die Anstrengungen der Betreiber lohnen sich: Im letzten Jahr konnten die CO2-Emissionen der Songtage durch die Maßnahmen um die Hälfte gemindert werden. Damit das Klima in Gera auch nach den Songtagen gut bleibt, werden in diesem Jahr erstmals Bäume in der Stadt gepflanzt. Die symbolische Baumpflanzaktion findet am 30. März um 15 Uhr im Stadtteil Bieblach Ost statt. Alle Termine, Auftrittsorte und Interpreten sind auf www.songtage-gera.de aufgelistet.
Im Rahmen der Songtage verlost die Kampagne "Klima sucht Schutz" auf www.klimaklicker.de noch bis zum 1. April Tickets für die Konzerte von Boy am 7. April und Monsters of Liedermaching am 26. April sowie viele Energiesparpreise.
Artfullsounds GbR
Artfullsounds arbeitet unter anderem seit 2003 von Thüringen aus als regionaler und überregionaler Veranstalter. Im Jahr 2008 wurden in Kooperation mit den Songtagen Magdeburg die Songtage zum ersten Mal in Gera initiiert und sollen nun auch über 2012 hinaus langfristig als eigenständiges Festival in der Musiklandschaft Mitteldeutschlands etabliert werden.
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de) und motiviert mit verschiedenen kreativen Aktionen zum aktiven Klimaschutz: Neben der bundesweiten Unterstützung von Carrotmobs hat die Kampagne das erste klimafreundliche Video der Welt gedreht, in Berlin die erste deutsche Green-Clubbing-Nacht durchgeführt und Musikveranstaltungen von Klassik bis Rock klimafreundlich organisiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de) und motiviert mit verschiedenen kreativen Aktionen zum aktiven Klimaschutz: Neben der bundesweiten Unterstützung von Carrotmobs hat die Kampagne das erste klimafreundliche Video der Welt gedreht, in Berlin die erste deutsche Green-Clubbing-Nacht durchgeführt und Musikveranstaltungen von Klassik bis Rock klimafreundlich organisiert.
Datum: 14.03.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595265
Anzahl Zeichen: 3668
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Geraer Songtage: Auf dem Konzertprogramm steht Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).