Höhere Arbeitssicherheit: Multitouch-Bedienung mit Handschuh

Höhere Arbeitssicherheit: Multitouch-Bedienung mit Handschuh

ID: 595354
(PresseBox) - Als einer der ersten Anbieter rüstet die SOREDI Touch Systems GmbH, Fürstenfeldbruck, ihre IPC der "Blackline" mit einer Multitouch-Gestensteuerung aus. Zur LogiMAT 2012 in Stuttgart ging das innovative Unternehmen einen Schritt weiter: Staplerfahrer und Kommissionierer können bei der Gestensteuerung die Arbeitshandschuhe anlassen. Damit entsprechen die Terminals mit 10"- oder 12"-Displays den Arbeitsschutz-Richtlinien in Logistik-Bereichen und verbessern die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Das vollständig abgeschlossene, lüfterlose Aluminiumgehäuse der "Blackline"-Terminals von SOREDI wird von einem vier Millimeter starken Panzerglas vor Umwelteinflüssen abgeschirmt. Zudem bietet das Glas eine wesentlich bessere Durchsichtigkeit. Bei der Herstellung werden dazu in mehreren Schichten Metalloxid und Lacke aufgetragen und in das Glas eingebrannt. Die Vorteile im industriellen Einsatz sind hohe chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit, verbunden mit problemloser Reinigung. Darunter befindet sich eine Multi-Touch-Sensorplatine, die gleichzeitige Bildschirmberührungen und Gesten erkennt. Unter Microsoft Windows 7 oder Windows 7 für Embedded Systeme lassen sich damit komplexe Anwendungen intuitiv in wenigen Sequenzen bedienen. Mittels einer neuen Software wird die Empfindlichkeit so erhöht, dass Benutzer bei der Gestensteuerung Arbeitshandschuhe tragen können. Damit bringen die Industrie-Computer den hohen Bedienkomfort neuester Mobilgeräte in die rauen Bereiche v on Produktion und Logistik. Doch erstmals erfüllt diese intuitive Benutzungsweise zugleich die Anforderungen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Zahlreiche weitere Features wie 12/24/48-Volt-Stromversorgung, Abschalt-Automatik, integrierte Funkantennen mit neuester Technologie, Betrieb externer RFID-Sensoren oder Barcode-Scanner machen die 10"- und 12"-Terminals der SH-Blackline zu zukunftssicheren Logistikterminals mit hohem Investitionsschutz. Sie lassen sich mit neuen Montagehilfen an allen üblichen Förderfahrzeugen befestigen. SOREDI positioniert sich mit diesen Neuerungen als Technologieführer bei Industrie-Computern speziell für die Logistik, diskrete Fertigung und Prozessindustrie.



Die SOREDI touch systems GmbH in Fürstenfeldbruck bei München ist ein weltweit aktiver Anbieter von Industrie-Computern. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung von IPC verfügen über 20 Jahre Erfahrung, die unter anderem bei Branchengrößen wie DLoG gesammelt wurden. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Fertigung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. Damit erreichen die Anwender mehr Effizienz und Geschwindigkeit in industriellen Prozessen bei hoher Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Gesamtlösungen. Der Gründer und Geschäftsführer von SOREDI touch systems, Alfons Nüßl, ist zugleich Geschäftsführer der SOREDI Software GmbH, einem Anbieter von CAD/CAM-, EDM- und DNC-Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOREDI touch systems GmbH in Fürstenfeldbruck bei München ist ein weltweit aktiver Anbieter von Industrie-Computern. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung von IPC verfügen über 20 Jahre Erfahrung, die unter anderem bei Branchengrößen wie DLoG gesammelt wurden. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Fertigung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. Damit erreichen die Anwender mehr Effizienz und Geschwindigkeit in industriellen Prozessen bei hoher Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Gesamtlösungen. Der Gründer und Geschäftsführer von SOREDI touch systems, Alfons Nüßl, ist zugleich Geschäftsführer der SOREDI Software GmbH, einem Anbieter von CAD/CAM-, EDM- und DNC-Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloud Services, Anwendungsmodernisierung und Collaboration: Strategische Themen und Lösungsansätze beflügeln CeBIT-Bilanz von GBS Zur Multi-Projektmanagement 2012 kommen und ibo netProject erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595354
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürstenfeldbruck



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Arbeitssicherheit: Multitouch-Bedienung mit Handschuh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOREDI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochleistungs-IPC mit Gestensteuerung ...

Die SOREDI Touch Systems GmbH unterstreicht ihre Technologieführerschaft bei Industrie-Computern mit Gestensteuerung mit einer neuen Blackline-Serie: Die IPC bringen mit CORE i7-Prozessoren von Intel hervorragende Grafikleistungen an die Touch-Disp ...

Alle Meldungen von SOREDI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z