Sat Internet Services unterstützt internationales Schulprojekt im Rahmen des COMENIUS-Programms der EU
ID: 595361
Budenheimer Lennebergschule kommuniziert via Satellit mit anderen europäischen Schulen in drei Staaten - Ausbau um weitere Länder geplant
Die Budenheimer Lennebergschule arbeitet bereits seit längerem im Rahmen des COMENIUS-Programms der EU mit den anderen Schulen im italienischen Altamura (LICEO SCIENTIFICO e LINGUISTICO STATALE FEDERICO IL DI SVEVIA), in London (Nightingale Academy) und im slowenischen Benedikt (Osnovana sola Benedikt) eng zusammen. Hierzu gehören unter anderem gegenseitige Besuche und die jetzt gestartete Kommunikation via Satellit. Das europäische Programm für die schulische Bildung COMENIUS ermöglicht innovative Wege der Zusammenarbeit und Partnerschaft schulischer Einrichtungen in Europa.
Für den Kommunikationsaustausch hat die Schule einen eigenen Raum mit der notwendigen Technik ausgestattet. Die Verbindung zu den anderen Schulen wird über das Breitbandsystem Tooway? und den Satelliten KA-SAT von Eutelsat hergestellt. Dieses System besteht aus einem Modem für den Anschluss der Computer sowie einer kleinen 70cm Satellitenantenne mit Sende- und Empfangseinheit im Außenbereich. Über dieses System können die Schüler mit bis zu 10 Mbit/s schnell im Internet surfen und eigene Daten mit bis zu 4 Mbit/s versenden.
"Bildung und Breitband gehören aus unserer Sicht eng zusammen. Gute und schnelle Kommunikationswege fördern den internationalen Erfahrungsaustausch von Schülern und Erwachsenen. Durch den Umgang mit modernsten Techniken wie etwa dem Satelliten KA-SAT und den Breitbanddienst Tooway? eröffnen sich Schülern grenzüberschreitend neue Kommunikationsmöglichkeiten und Welten. Daher freuen wir uns auch im Namen unserer Partnerschulen über die Unterstützung durch SAT Internet Services und Eutelsat im Rahmen dieses gemeinsamen Projektes", erklärte heute der Leiter der Lennebergschule Helmut Wagner.
"Als Vater und Leiter eines Kommunikationstechnologieunternehmens weiß ich um die Bedeutung von Technik und Satelliten in unserem Alltag. Daher sind wir gerne bereit, dieses ungewöhnliche und richtungsweisende europäische Schulprojekt zu unterstützen", sagte Dr. Victor Kühne, Geschäftsführer der SAT Internet Services GmbH.
Über Tooway? und KA-SAT
Die Tooway? Hardware besteht aus einer kleinen 77cm Satellitenantenne und einem Modem für den Anschluss an den PC. Nutzer erhalten damit ohne terrestrische Leitungen einen sofortigen Internetzugang. Dabei ermöglicht der Dienst Downloadgeschwindigkeiten bis zu 10 Mbit/s und im Uplink bis zu 4 Mbit/s. Tooway? kann auch IP-Telefonie bereitstellen und nutzt einen Ku-Band/Ka-Band Doppelfeed, der sich mit dem Satelliten-TV Empfang über andere Satellitenpositionen kombinieren lässt. Tooway? wird über den innovativen Eutelsat-Satelliten KA-SAT bereitgestellt, der Ende Mai 2011 in den Betrieb ging. Mit einem Datendurchsatz von 70 Gbit/s hat KA-SAT den Eintritt in einen neue Zeit für Satellitendienste zu wettbewerbsfähigen Preisen für Haushalte und Unternehmen in Europa und im Mittelmeerraum eingeläutet. Dieser Satellit bildet den Eckpfeiler einer Infrastruktur mit acht Bodenstationen, die über einen redundanten Glasfaserring an den Internetbackbone angeschlossen sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAT Internet Services GmbH
Die SAT Internet Services GmbH aus Hannover hat sich auf die Bereitstellung innovativer und sehr leistungsfähiger Internetzugangssysteme via Satellit spezialisiert. SAT Internet Services ist Partner des führenden europäischen Satellitenbetreibers Eutelsat für den Vertrieb des Breitbanddienstes Tooway? der nächsten Generation in Deutschland. www.toowaysat.de
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
02261-9942393
http://www.toowaysat.com
Datum: 14.03.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595361
Anzahl Zeichen: 4191
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Victor Kühne
Stadt:
Neustadt am Rübenberge
Telefon: 05032/9670183
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sat Internet Services unterstützt internationales Schulprojekt im Rahmen des COMENIUS-Programms der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT Internet Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).