Star-Bariton Gerhaher hält sich nicht für herausragenden Musiker
ID: 595455
beurteilt seine Fähigkeiten zurückhaltend. "Ich war nie ein
herausragender Musiker", sagte der 42-Jährige dem ZEITmagazin über
seinen schwierigen Weg zum Erfolg. "Mein Pianist und ich sind immer
als Underdogs behandelt worden. Wir hatten keine
Aufführungsmöglichkeiten. Wir wurden nie (...) von irgendjemandem
gefördert", so Gerhaher.
Darüber sei er aber inzwischen sehr froh. "Ich bin dankbar, dass
ich heute niemandem dankbar sein muss. Und dass ich keine fremden
Erwartungen erfüllen, keinen technischen oder interpretatorischen
Normen entsprechen musste." Heute gehört Gerhaher zu den
international gefragtesten Konzert- und Opernsängern. Er wurde mit
Preisen wie dem Grammophone Award, dem Laurence Olivier Award und
mehrmals mit dem Echo Klassik ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Das komplette ZEITmagazin-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen
für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese
Presse-Vorabmeldung finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595455
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Star-Bariton Gerhaher hält sich nicht für herausragenden Musiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).