Retailo forciert E-Geld-Zahlungssystem - Gutscheinvermarkter baut eigene Payment-Sparte auf

Retailo forciert E-Geld-Zahlungssystem - Gutscheinvermarkter baut eigene Payment-Sparte auf

ID: 595628

Retailo, der Spezialist für die Vermarktung von Geschenkgutscheinen, startet mit dem Aufbau eines eigenen Open Loop-Bereichs für Prepaidkarten. Verantwortlich für die neue Payment-Sparte ist Rolf Janßen. Der 46-jährige Leiter des jüngsten Geschäftsbereichs von Retailo blickt auf eine langjährige Berufserfahrung innerhalb der Kartenindustrie zurück. Zuletzt arbeitete Janßen als Experte für Prepaidprodukte für Mastercard in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der Aufnahme von Produkten ausgewählter Bankpartner in das über 30.000 Shops umfassende Vertriebsnetz plant Retailo, zusätzlich eigene Open Loop Prepaid-Lösungen anzubieten.



Rolf Janßen ist Leiter der neuen Payment-Sparte bei RetailoRolf Janßen ist Leiter der neuen Payment-Sparte bei Retailo

(firmenpresse) - „Die jetzt festgelegten Richtlinien der deutschen Geldwäschegesetzgebung“, erläutert Rolf Janßen den Zeitpunkt für den Markteintritt von Retailo, „bieten die nötige rechtliche Sicherheit, Prepaidkarten weiterhin als Mitnahme-Artikel im Einzelhandel zu positionieren.“ Aktuell ist Retailo mit seinen Prepaid-Angeboten europaweit in über 30.000 stark frequentierten Shops wie Supermärkten, Tankstellen, Drogerien, Lotto-Annahmestellen sowie über diverse Online- und Mobile-Kanäle erhältlich. „Mit dem großen Retailo-Verkaufsstellennetz“, so Janßen, „haben wir optimale Voraussetzungen für den Aufbau eines Open Loop-Systems, das dem Markt für Prepaid-Kreditkarten neue Impulse verleiht.“

Wachstumsmarkt Open Loop-Prepaidprodukte
In Deutschland sind Prepaid Open Loop-Systeme im Verhältnis zu klassischen Kredit- und Debitkarten noch ein Markt auf niedrigem Niveau – allerdings mit hochdynamischen Wachstumsraten. In Ländern wie Großbritannien und Italien machen Open Loop-Produkte bereits einen Anteil von über 30 Prozent vom gesamten Prepaidmarkt aus. Janßen: „In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat der Gesamtmarkt für Prepaidlösungen im Jahr 2011 ein Umsatzvolumen von geschätzt 25 Milliarden Euro erreicht.“ Die Kölner Retailo AG geht dabei von einem Wachstumspotenzial für Open Loop-Produkte im dreistelligen Bereich aus.

Der neue Geschäftsbereich hat zum Ziel, die große Vertriebsreichweite von Retailo für Bankpartner zu öffnen, um ihren Prepaidprodukten den erforderlichen Schub zu verleihen.

Zusätzlich Retailo-Produkte mit E-Geld Lizenz
Neben der Zusammenarbeit mit Emittenten, deren Kartenprodukte bei den Retailo-Handelspartnern angeboten werden, soll gleichzeitig die Ausgabe eigener Produkte helfen, die vorhandenen Marktpotenziale zu heben. Janßen: „Wir werden unser Netz für Bankpartner hoch attraktiv gestalten, in unseren Shops können Prepaidkarten genauso leicht wie aktuell etwa Telefonkarten wieder aufgeladen werden.“ Langfristig plant das Kölner Unternehmen deshalb eine eigene E-Geld-Lizenz für den Europäischen Wirtschaftsraum zu beantragen. „Dann“, so Janßen, „hat Retailo die Voraussetzungen, handlungsschnell Open-Loop Lösungen anzubieten, die optimal auf die Bedürfnisse unserer Partner im Bankenbereich und im Handel zugeschnitten sind“.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu Retailo
Retailo ist der europäische Gutscheinspezialist. Als Multi Channel-Anbieter für Gutscheinlösungen ist das Kölner Unternehmen allein im stationären Handel europaweit mit mehr als 30.000 Geschenkkarten-Regalen mit Top-Marken wie Douglas, IKEA, C&A, Saturn, Fleurop, Zalando, Amazon.de vertreten. Zusätzlich zum „Offline-Vertrieb“ etwa über Tankstellen, Lotto-Annahmestellen, Supermärkte und Bankfilialen setzt Retailo verstärkt auf die Vertriebskanäle der Online-Welt. So bietet Retailo zusätzlich zum Web-Shop www.geschenkkartenwelt.de über www.giftmobile.com auch die Möglichkeit, elektronische Gutscheine per SMS oder MMS zu verschenken. Einen weiteren Meilenstein setzte das Unternehmen mit der Einführung der ersten deutschen Geschenke-App auf Facebook (etwa unter www.facebook.com/retailo). Retailo bietet mit der neuen App für B2B-Kunden auch in der Social Media-Welt die Möglichkeit, mit Gutscheinen Freude zu verschenken. Als europaweit einziger Full Service-Provider ergänzen weitere maßgeschneiderte Gutscheinlösungen für Geschäftskunden das umfangreiche Portfolio der Retailo AG.



Leseranfragen:

Silke Fischer
Retailo AG
Kaiser-Wilhelm-Ring 13
50672 Köln
Telefon: +49 (0) 221-569575-33
Telefax: +49 (0) 221-569575-99
E-Mail: presse(at)retailo.de



PresseKontakt / Agentur:

Lars Rosmanith
Rosmanith & Rosmanith GbR
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611-7165479-21
Telefax: +49 (0) 611-7118 10-33
E-Mail: lars(at)rosmanith.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist beim DCM-Fonds sea 2012: Die Nominierten stehen fest!
Bereitgestellt von Benutzer: Rosmanith
Datum: 14.03.2012 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595628
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Rosmanith
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0) 611-7165479-21

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retailo forciert E-Geld-Zahlungssystem - Gutscheinvermarkter baut eigene Payment-Sparte auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rosmanith & Rosmanith GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rosmanith & Rosmanith GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z