"Business-WG" als flexible Lebensform / "ZDF.reportage"über Berufstätige und ihre temporären Freunde
ID: 595683
flexibel sein: Teilzeitbeschäftigung, befristete Arbeitsverträge,
verschiedene Auftraggeber. Gerade junge Menschen bleiben oft nicht
lange in einem Job, wechseln ihren Wohnsitz mehrmals im Jahr oder
werden zu Dauerpendlern. Die "ZDF.reportage": "Heute hier, morgen
dort - Leben in der Business-WG" am Sonntag, 18. März 2012, 18.00
Uhr, zeigt eine aktuelle Wohnform, die sich mehr und mehr in
Deutschland durchsetzt. Bisher sind Düsseldorf und Hamburg die
Vorreiter solcher WGs, in anderen großen Städten sind ähnliche
Konzepte in Planung.
Junge Karrieremenschen müssen anpassungsfähig und mobil sein,
deshalb kommen sie gern in großen Wohngemeinschaften unter, teilweise
mit bis zu 50 Mitbewohnern. Sie zahlen nicht wenig für ein möbliertes
Zimmer, Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbad - mitunter zwischen
600 und 1200 Euro. Dafür gehen sie keine langfristigen
Verpflichtungen ein, können jederzeit wieder "auschecken", umgehen
Kündigungsfristen und Maklercourtagen. Das Wohnkonzept ist billiger
als ein Hotel und bietet ein buntes, soziales Netzwerk.
Die Autorinnen Susanne Brand und Eva Fouquet haben für ihren Film
eine solche Wohngemeinschaft in Düsseldorf besucht. Dort leben
Verkaufsleiterin Tatjana, Dennie, der Projektmanager einer
Kommunikationsagentur, und Unternehmensberater Fabian - allesamt
unter 30. "Meine Herzensfreunde habe ich zuhause, dort wo ich
herkomme: in Bremen. Die Leute aus dem Arbeitsleben und der WG, das
sind eher temporäre Freunde", sagt Tatjana. Für Fabian wiederum ist
es wichtig, in der WG zu leben, weil er von montags bis donnerstags
für die Firma in Darmstadt ist und dort in einem Hotel wohnt. "Wenn
ich dann nach Düsseldorf komme, freue ich mich, so viele Mitbewohner
zu haben, die man in der Küche treffen kann. Ich bin eh genug
allein."
Die "ZDF.reportage" pendelt mit den jungen Business-WGlern und
verbringt das Wochenende mit ihnen in der Wohngemeinschaft.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/heutehiermorgendort
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595683
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Business-WG" als flexible Lebensform / "ZDF.reportage"über Berufstätige und ihre temporären Freunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).