Carpevigo stellt Solarpark Föching an der Autobahn A8 fertig / Übernahme in den eigenen Anlagenbes

Carpevigo stellt Solarpark Föching an der Autobahn A8 fertig / Übernahme in den eigenen Anlagenbestand

ID: 595711
(ots) - Die Carpevigo AG hat im oberbayerischen
Holzkirchen-Forstbauer auf einem Flurstück entlang der Autobahn A8
den Solarpark Föching fertig gestellt. Die Anlage mit einer Leistung
von rund einem Megawatt wird über 1.000 Megawattstunden (MWh)
klimafreundlichen Strom pro Jahr erzeugen.

Die Carpevigo-Unternehmensgruppe wird auch die jetzt fertig
gestellte Anlage nach der Netzanbindung in den eigenen Bestand
übernehmen. Die Betriebsdauer ist mit 20 Jahren angesetzt. Der
Pachtvertrag für das Areal an der Autobahn sieht eine
Verlängerungsoption um zusätzlich fünf Jahre vor. Danach kann die
Anlage innerhalb kurzer Zeit rückgebaut werden. Carpevigo verwendet
bei ihren Freiland-Solaranlagen durchgängig eine besonders
bodenschonende Unterkonstruktion aus Stahl, bei der die Stützen ohne
Verdichtung oder Versiegelung des Bodens eingeschraubt werden.

In den kommenden Wochen folgen noch Restarbeiten auf dem Areal.
Eine Bepflanzung entlang der Einzäunung ist für den Herbst
vorgesehen. Für die Bauausführung zeichnete als Generalunternehmer
die ESS GbR aus dem bayerischen Otterfing verantwortlich. Die
Unterkonstruktion des fest ausgerichteten Solargenerators lieferte
und montierte die Solea AG aus dem niederbayerischen Plattling. Die
Anlage wurde in einer Rekordzeit von sieben Tagen fertig gestellt.

"Wir freuen uns, mit dem Solarpark Föching das erste
Freiland-Solarkraftwerk im heimatlichen Landkreis Miesbach im Bestand
zu haben", sagt Carpevigo-Vorstand Jens F. Neureuther anlässlich der
Fertigstellung. "Wir möchten uns an dieser Stelle bei den
baubegleitenden Behörden für die gute Zusammenarbeit und die
Unterstützung des Projekts bedanken.

Die Carpevigo-Gruppe sieht sich mit ihren Geschäftsfeldern
Projektierung und Bau, der Stromerzeugung aus einem eigenen
Anlagenpark sowie der technischen und wirtschaftlichen


Anlagenverwaltung für die Zukunft gut gerüstet. "Dazu tragen
insbesondere langfristig sichere Einnahmen aus dem Stromverkauf bei",
erläutert Neureuther das Geschäftsmodell. "Wir sind langfristig
orientiert und setzen auf Bestandswerte."

Das Unternehmen erwirtschaftet heute bereits den größten Teil
seines Umsatzes im Ausland. Eine Entwicklung, die sich nach
Einschätzung von Neureuther fortsetzen wird. "Schwerpunkte sind
derzeit noch Süd- und Südosteuropa, auf mittlere Sicht aber vor allem
Nordamerika oder auch zum Beispiel Südafrika.

Der Solarpark Föching auf einen Blick:
Standort: Holzkirchen-Forstbauer, Oberbayern
Gelände: 2,71 ha
Bauherr: Carpevigo Beteiligungs GmbH & Co Föching KG, Holzkirchen
Leistung: 979 kWp (Kilowatt peak)
Anlagentechnik: 4.080 Solarwatt Solarmodule aus deutscher
Produktion; Siemens Wechselrichter
Stromerzeugung: ca. 1.062 MWh/a (Megawattstunden pro Jahr)
Geplante Betriebsdauer: 20 Jahre mit Verlängerungsoption
Stromabnehmer: E-ON Bayern

Über die Carpevigo-Gruppe:

Die Carpevigo-Gruppe plant, baut und betreibt Kraftwerke für die
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Das Leistungsspektrum
reicht von der Standortentwicklung und Projektierung über Beschaffung
und Bauausführung bis zur kaufmännischen und technischen
Betriebsführung. Das Unternehmen erzeugt Strom aus eigenen und
fremden Anlagen und verwertet diesen durch Verkauf an
Energieversorger und Netzbetreiber. Carpevigo konzentriert seine
Geschäftstätigkeit auf Länder mit stabilen, gesetzlich garantierten
Rahmenbedingungen.

Bildmaterial:

Gerne stellen wir Ihnen auf Anforderung hochauflösendes
Bildmaterial zur Verfügung.



Pressekontakt:
Pressestelle CARPEVIGO AG
York Communications GmbH
Ulrich L. Schneppel
Bismarckalle 9
D-79098 Freiburg
Tel.: +49-(0)761-48080-16
carpevigo@york-communications.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend! Experten für Corporate Governance empfehlen Aktionären, für die Vereinbarung zwischen Pan American Silver und Minefinders zu stimmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595711
Anzahl Zeichen: 4254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzkirchen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carpevigo stellt Solarpark Föching an der Autobahn A8 fertig / Übernahme in den eigenen Anlagenbestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carpevigo AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CARPEVIGO startet erfolgreich Solarprojekte in den USA ...

(DGAP-Media / 25.07.2012 / 11:30) Solarprojekte in Kalifornien mit einem Umfang von 17 Megawatt Projektpipeline von rund 30 Megawatt bis zum Jahresende Holzkirchen, 25.07.2012 - Die CARPEVIGO Holding AG, Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kr ...

DGAP-News: Zeichnungsstart des CARPEVIGO Energy Bond I ...

DGAP-News: CARPEVIGO AG / Schlagwort(e): Anleihe Zeichnungsstart des CARPEVIGO Energy Bond I 05.07.2012 / 11:00 --------------------------------------------------------------------- Inhaber-Teilschuldverschreibung mit einem Zins von 7,25 % p. a. ...

Alle Meldungen von Carpevigo AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z