Untersuchungsergebnisse nach Biotreibstoff-Langzeiteinsatz bei Lufthansa

Untersuchungsergebnisse nach Biotreibstoff-Langzeiteinsatz bei Lufthansa

ID: 595792

Untersuchungsergebnisse nach Biotreibstoff-Langzeiteinsatz bei Lufthansa



(pressrelations) -
13. März 2012. Nach 1187 Flügen mit bio-synthetischem Treibstoff präsentierte Joachim Buse, Vice President Aviation Biofuel der Deutschen Lufthansa AG, in Berlin die ersten Ergebnisse der technischen Detailanalysen. "Biokerosin kann wie erwartet problemlos im Flugbetrieb eingesetzt werden, die technischen Untersuchungen verliefen alle positiv und wir konnten nachweisen, dass Biokerosin keinen höheren Schadstoffausstoß als marktübliches Kerosin erzeugt", erläutert Buse. Manfred Aigner, Leiter des DLR-Instituts für Verbrennungstechnik in Stuttgart ergänzt: "Unsere Messungen haben gezeigt, dass Biokerosin beim Schadstoffausstoß im Vergleich zu marktüblichen Kerosin mindestens gleichwertig ist."

Von 15. Juli bis 27. Dezember 2011 flog im Rahmen des Forschungsprojekts burnFAIR ein Lufthansa Airbus A321 acht Mal täglich zwischen Hamburg und Frankfurt. Ein Triebwerk wurde dabei zu 50 Prozent mit Biokraftstoff betrieben. Die CO2-Einsparungen betrugen ersten Berechnungen zufolge allein in der sechsmonatigen Testphase rund 1500 Tonnen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen ist Hauptsponsor der Braunschweiger Löwen Classics Subaru hat die zufriedensten Händler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595792
Anzahl Zeichen: 1524

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untersuchungsergebnisse nach Biotreibstoff-Langzeiteinsatz bei Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z