Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Lubanga-Urteil
ID: 595842
nicht feststeht, ein starkes Signal. Es wird Geschichte schreiben und
Maßstäbe setzen, denn es ächtet als erstes Urteil dieses
"Weltgerichts" überhaupt den Einsatz von Kindern im Krieg. Der
Mammutprozess offenbarte allerdings die Schwierigkeiten, mit denen
der Internationale Strafgerichtshof umzugehen hat. Der Schutz von
Zeugen vor Bedrohungen ist ein Problem - kaum ein afrikanischer Staat
hat ein Zeugenschutzprogramm - und damit auch die Beweislage. Eine
Anklage wegen Mordes und Vergewaltigung war den Staatsanwälten
deshalb zu heikel. Darüber hinaus ist Lubanga nur ein Täter unter
vielen; und einige Drahtzieher sind noch auf freiem Fuß, teilweise in
hohen Positionen. Trotzdem ist das Urteil ein wichtiger Schritt für
die internationale Gemeinschaft. Der nächste muss ein hohes Strafmaß
sein. Und weitere weltweit beachtete Prozesse gegen Verbrechen an der
Menschheit müssen folgen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2012 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595842
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Lubanga-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).