Aktuelle Auswertung zeigt steigende Erkrankungszahlen und hohes Diabetesrisiko in der deutschen Bevölkerung
ID: 596376
Ergebnisse des Diabetes-Risikochecks von"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"bestätigen weltweiten Trend
Diabetes-Risikocheck: die Ergebnisse
Im Mittelpunkt der von Sanofi bereits 2005 initiierten Diabetes-Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht der Diabetes-Risikocheck: Anhand eines Fragebogens werden unter anderem Alter, Diabetes in der Verwandtschaft, körperliche Aktivität und Ernährungsgewohnheiten. Gemessen werden Blutdruck- und Blutzuckerwerte sowie der Taillenumfang - bei Diabetikern zusätzlich der HbA1c-Wert.
Die Resonanz 2011: Wie schon in den vergangenen Jahren wurde die Aktion sehr gut angenommen. Insgesamt konnten 2.584 Risikocheck-Bogen ausgewertet werden. Fast jeder vierte Teilnehmer (661) war bereits diagnostizierter Diabetiker, 74 Prozent davon ließen ihren HbA1c-Wert überprüfen. Fast die Hälfte (43%) war mit einem HbA1c-Wert über 7 Prozent schlecht eingestellt. Bei 15 Prozent der Teilnehmer wurde sogar ein HbA1c-Wert über 8 Prozent gemessen.
71 Prozent der Teilnehmer waren "Nicht-Diabetiker". Davon hatten 52 Prozent ein erhöhtes Risiko an Diabetes zu erkranken. Bei den primären Risikofaktoren hatten zwei von drei Teilnehmern (63%) einen Body Mass Index über 25. Mehr als jeder Zweite (57%) hatte zudem einen erhöhten Taillenumfang, 45 Prozent nahmen Medikamente gegen Bluthochdruck. Weitere Risikofaktoren waren: familiäre Vorbelastung (48%), mangelnde Bewegung (33%) und ungesunde Ernährung (21%).
Zusammenfassend ist zu beobachten: Bereits jeder vierte Teilnehmer des Diabetes-Risikockeck ist Diabetiker, fast jeder zweite davon ist mit seinem Langzeitblutzuckerwert über 7 Prozent schlecht eingestellt. "Nicht-Diabetiker" vereinen zumeist mehrere Risikofaktoren. Diese spiegeln die aktuelle Entwicklung in Deutschland und anderen Industrienationen wider. Die Menschen bewegen sich zu wenig, ernähren sich ungesund und sind übergewichtig. (2)
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen erreichen wir mehr
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Mehr als 480.000 Besucher an 37 Standorten und 25.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen liefern fundierte Daten. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind zentrale Bestandteile der Aktion die Themen Ernährung und Bewegung. Sanofi initiierte die Aktion 2005 und konnte bis heute 24 Kooperationspartner gewinnen, darunter Krankenkassen, Patientenorganisationen, Fachgesellschaften und regionale Netzwerke. "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" wird weiter unermüdlich zusammen mit seinen Partnern informieren. Termine und Standorte für 2012 finden sich unter www.gesuender-unter-7.de.
Quellen:
(1) International Diabetes Federation: http://www.idf.org/diabetesatlas/5e/europe, Datum des Abrufs: März 2012.
(2) Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2012, Hrsg. diabetesDE. Verlag Kirchheim + Co GmbH, Mainz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
risikofaktoren
risikocheckbogen
diabetesrisiko
auswertung
diabetes
risikocheck
diabetes
diabetiker
langzeitblutzuckerwert
folgeerkrankungen
volkskrankheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ogilvy Healthworld ist die Pharma- und Gesundheits-Agentur Nr. 1 in Deutschland. In unseren Offices in Frankfurt und Düsseldorf betreuen wir nationale und internationale Kunden aus dem Healthcare-Bereich und stehen für nachhaltige Kommunikation im Gesundheitswesen.
Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Am Handelshafen 2-4
40221 Düsseldorf
bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com
0211/49700-536
http://www.ogilvy.de
Datum: 15.03.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596376
Anzahl Zeichen: 4138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Kühnhenrich
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/49700-536
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Auswertung zeigt steigende Erkrankungszahlen und hohes Diabetesrisiko in der deutschen Bevölkerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ogilvy Healthworld GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).