Neues Zeichen für Kundenservice im Baustoffhandel

Neues Zeichen für Kundenservice im Baustoffhandel

ID: 596415

RAL Gütezeichen - Hohe Anforderung an Beratung und Vertrieb



RAL Gütezeichen BaustoffhandelRAL Gütezeichen Baustoffhandel

(firmenpresse) - St. Augustin, 15. März 2012 - Im Baustoffhandel gibt es ein neues Zeichen für besonderen Kundenservice: das RAL Gütezeichen Baustoffhandel. Kunden können am Gütezeichen erkennen, dass der Baustoffhändler über kompetentes Beratungspersonal verfügt, das kundenorientiert über aktuelle Produkte informieren und beraten kann. Das Gütezeichen signalisiert außerdem, dass diese Baustoffhändler ihre Lieferzusagen zuverlässig einhalten. Besonderer Wert wird auf die Unterstützung der Kunden gelegt - beispielsweise bei der Vermarktung ihrer eigenen Produkte und Leistungen oder in Form von Schulungen. Neutrale Prüfer überwachen regelmäßig dass die umfangreichen Qualitätsanforderungen kontinuierlich eingehalten werden.

Einen Schwerpunkt bildet die sorgfältige Kundenberatung. Ein Baustoffhändler, der sich zur Einhaltung der RAL Gütesicherung verpflichtet hat, bietet mindestens einmal im Jahr Kundenschulungen an, die alle angebotenen Produkte und bei Bedarf auch deren technische Seite umfassen. Kunden können qualifiziertes Beratungspersonal erwarten, das sich durch Schulungen und Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand befindet. In jedem Betrieb sollte zumindest ein Mitarbeiter zum Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel fortgebildet werden.

Der Baustoffhändler muss in der Lage sein, die Koordination zwischen Industrie, Handwerkern und Bauherrn oder Architekten zu übernehmen. Er ist über alle aktuellen Produkte und neue Vertriebstechniken informiert und zeichnet sich durch moderne Ausstellungen sowie kunden- und sortimentsspezifische Lagerhaltung aus. Besonders wichtig in der Baubranche: Dieser Baustoffhandel verpflichtet sich zu termintreuen Lieferungen, stellt sicher, dass der Auftraggeber die Produkte in einwandfreiem Zustand erhält und kurzzeitige Nachlieferungen möglich sind. Bei Reklamationen unterstützt der Händler seine Kunden bei der Lösung der Probleme.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Gütezeichen. Die ersten Gütezeichen wurden für Produkte im Baubereich geschaffen. Im Laufe der Jahre wurden Gütezeichen in der Land- und Ernährungswirtschaft, für Dienstleistungen und sonstige Produkte initiiert. Träger der Gütezeichen sind die von RAL anerkannten Gütegemeinschaften. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und über 160 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Über 9000 deutsche und ausländische Unternehmen verwenden RAL Gütezeichen im deutschen, europäischen und auch weltweiten Markt. Besonderheit der RAL Gütezeichen ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Neutralität. Darüber wacht in jeder Gütegemeinschaft ein Güteausschuss, dem neben Herstellern oder Dienstleistern neutrale Institutionen und Vertreter von Prüforganisationen angehören können. Für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Hand geben die RAL Gütezeichen daher eine sichere Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757 St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241/ 16 05 21
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schornsteinmarkt® grillt an - 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte Grillkamine Sichern Sie Ihre Zukunft mit Betongold
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2012 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596415
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

St. Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Zeichen für Kundenservice im Baustoffhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen ...

Bonn, 11.09.2018 - Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte - mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren. Viele von ihnen sind in den ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z