Ostern 2012 - ein faires Schokoladenfest?

Ostern 2012 - ein faires Schokoladenfest?

ID: 596421

iChoc Osterhase RapRabbit appelliert an soziale Verantwortung



Mit Verantwortung Naschen - iChoc Bio-Osterhase RapRabbitMit Verantwortung Naschen - iChoc Bio-Osterhase RapRabbit

(firmenpresse) - [15.03.2012] Das Osterfest bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, es ist auch ein Fest der christlichen Werte. Hierzu gehört insbesondere der Bereich der sozialen Verantwortung. Gerade beim Süßwarenkauf wird für viele Eltern der Anspruch an Nachhaltigkeit und Fairness immer entscheidender. Diesem Bedürfnis stellt sich die Bio-Trendschokoladenmarke iChoc. Nach dem Erfolg im letzten Jahr bringt sie nun erneut den Osterhasen RapRabbit in den Bioladen. Der dafür benötigte Bio-Kakao wird ohne den Einsatz von Kinderarbeit angebaut und geerntet.

Bioschokolade kontra Kinderarbeit

Bereits im vergangenen Jahr berichteten die Medien breit über die katastrophalen Zustände auf westafrikanischen Kakaoplantagen. Nach wie vor verrichten hier vielerorts Kinder die mühsame Aufgabe der Kakaoernte. Trotz des Mediendrucks und des sensibilisierten Bewusstseins zahlreicher Verbraucher, wird immer noch zu wenig gegen die Problematik unternommen. Nun steht das Osterfest vor der Tür - eine Zeit, sich auf seine gesellschaftliche Verantwortung zu besinnen. "Jeder Konsument kann helfen, die Situation zu ändern! Mit dem Kauf von Bio- oder Fairtradeschokolade kann er ziemlich sicher sein, dass niemand für die Herstellung ausgebeutet wird", betont Andreas Meyer, Geschäftsführer des Bioschokoladen-Herstellers iChoc. Durch gezielten Kakaoeinkauf und direkten Kontakt zum Ursprung könne Kinderarbeit so gut es geht ausgeschlossen werden.

Zu wenig alternative Osterprodukte

Nach Erdöl und Kaffee ist Kakao einer der meist exportierten Rohstoffe weltweit. Allein die "Problemzone" Elfenbeinküste lieferte im Vorjahr knappe 1,5 Millionen Tonnen des kostbaren Guts. Hierzulande werden jährlich 1,4 Millionen Tonnen Kakao verarbeitet, insbesondere zu den Hochzeiten "Ostern" und "Weihnachten". Leider legen immer noch zu wenige Schokoladenhersteller ihren Fokus auf alternative Nischenprodukte wie ökologische Osterhasen und Schokoladeneier. Fragwürdig, denn hierdurch finden höchstwahrscheinlich zweifelhafte "Kinder"-Produkte" den Weg in Deutschlands Osternester. Dem möchte iChoc mit dem 60 g schweren Vollmilch-Osterhasen RapRabbit entgegenwirken. "Verantwortungsvolle Eltern sollen die Möglichkeit haben, ihren Kindern ein Produkt anzubieten, welches an einen bewussten Genuss appelliert", erklärt Andreas Meyer. Somit sei der RapRabbit nicht nur durch sein musikalisches Äußeres, sondern auch auf moralischer Ebene ein etwas anderer Osterartikel.



Kooperation mit Keep The World Foundation

Um dem ethischen Hintergrund eine konkrete Substanz zu verleihen, ist iChoc kürzlich eine Kooperation mit der Keep the World Foundation eingegangen. Mit der Initiative "Sound of Change" sollen über das Medium "Musik" Menschen bewegt und soziale Missstände verändert werden. Ziel ist zum Beispiel ein eigenes Projekt in Ecuador oder der Dominikanischen Republik, dem Ursprung des iChoc-Kakaos. Die Zusammenarbeit soll erstmalig auf der Musikmesse in Frankfurt publik gemacht werden, die vom 21. bis 24. März stattfinden wird. iChoc wird als Partner der Keep the World Foundation in Halle 4.1, Foy. 14 zu finden sein.

www.ichoc.org | www.keeptheworld.com | www.soundofchange.com |
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gefertigt werden die VIVANI Bioschokoladen in der traditionsreichen Schokoladenfabrik Weinrich im westfälischen Herford. Für die Herstellung kommen nur ausgewählte Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau zum Einsatz. Auf die Verwendung von Emulgatoren und künstlichen Aromen wird bewusst verzichtet. Mit über fünfzig Schokoladenartikeln ist VIVANI seit Gründung der Marke im Jahr 2000 erfolgreich im Bio- und Naturkosthandel vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

EcoFinia GmbH / Vivani Bioschokolade
Kuhlmann Alexander
Erinstr. 8
44575 Castrop-Rauxel
kuhlmann(at)vivani.de
02305 33030
http://www.vivani-schokolade.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Auswertung zeigt steigende Erkrankungszahlen und hohes Diabetesrisiko in der deutschen Bevölkerung Intensivmedizinische Versorgung – Beratungsgespräch vorab klärt auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596421
Anzahl Zeichen: 3339

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Meyer
Stadt:

Herford


Telefon: 02305 33030

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostern 2012 - ein faires Schokoladenfest?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EcoFinia Gmbh / Vivani Bioschokolade (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Schokoladen Alternative für Diabetiker? ...

[Herford, 30. Juli 2013] Menschen, die an Diabetes leiden, sind in der Regel bewusste Genießer. Das hört sich zunächst gut an, ist aber mit großen Herausforderungen verbunden - insbesondere wenn es um die Organisation des Naschvergnügens geht. D ...

Kampagnenstart:"Kids for Kids"- Malen gegen Kinderarbeit ...

[Herford, 03.09.2012] Unter dem Motto "Kids for Kids" startet der Bioschokoladen-Hersteller VIVANI ab Oktober einen Malwettbewerb für den guten Zweck. Hierbei haben Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit, ein Verpackungsmotiv ...

Neue Beats im iChoc Ensemble ...

Herford, 18.09.2012 | Schon in den ersten zwei Jahren seit Markengründung 2010 konnte sich die Herforder Bioschokolade iChoc einen Kultstatus erarbeiten - insbesondere bei jungen Schokoladenfans. Nun bekommt das iChoc Ensemble Zuwachs. Mit der neu ...

Alle Meldungen von EcoFinia Gmbh / Vivani Bioschokolade


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z