Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen hält auch diese Woche wieder etwas für jeden Geschmack bereit. Frauen, die sich mit neuen Mitbewohnern die Depression ins Haus holen, Astronauten, die menschliche Bedürfnisse haben, und Teenager, die in die Verlegenheit kommen Morde aufzuklären, sind hier mit von der Partie und versprechen einen spannenden, unterhaltsamen und lehrreichen Frühling.
Für alle, die es eher romantisch mögen, gibt es in dieser Woche ebenfalls etwas zu entdecken: Claudia Gray legt mit "Evernight – Gefährtin der Morgenröte" den letzten Teil Ihrer Vampir-Saga vor, eine Romeo-und-Julia-Geschichte zwischen einem Geist und einem Vampir. Einen Hauch des Übersinnlichen findet man auch in "Schokoladenzauber" von Trisha Ashley, in dem die Protagonistin anhand ihrer Schokoladenkreationen die Zukunft vorhersehen kann – nur den "neuen alten" Mann in ihrem Leben hat sie dabei nicht auf dem Radar. Außerdem wurden rezensiert: Jessica Durlachers "Der Sohn", Jan Schröters "Mogelpackung" und Arnon Grünbergs "Mit Haut und Haaren".
Bei den Krimis und Thrillern hat man es in dieser Woche mit einer Preisträgerin zu tun: Beate Bößl gewann den ersten Wirtschaftskrimi-Wettbewerb der Frankfurter Allgemeine Buch und das Ergebnis kann sich sehen lassen: "Tiefgefroren" handelt vom Mord am viel gehassten Geschäftsführer eines Tiefkühlunternehmens. Mark Allen Smith schreibt mit "Der Spezialist" die Geschichte eines professionellen Folterknechts, dem ein Auftrag außer Kontrolle gerät, und geht dabei sehr ins Detail, was schwachen Gemütern auf den Magen schlagen könnte. Sein Debüt gibt Kommissar Dupin in Jean-Luc Bannalecs "Bretonische Verhältnisse. Ein Fall für Kommissar Dupin", der den geübten Krimi-Leser doch ein wenig an einen alten Bekannten erinnern dürfte: Kommissar Maigret. In "Der Sommer der toten Puppen" aus der Feder Antonio Hills gerät der ermittelnde Inspektor Saldago aus Barcelona selbst ins Visier des Mörders, auf dessen Spur er sich befindet.
Fantastisch geht es bei den Kinder- und Jugendbüchern zu: „Ewiglich die Sehnsucht“ stellt den Auftakt zu einer Trilogie dar, die sich um ein Mädchen dreht, das ins Ewigseits verbannt wurde. In diesem ersten Band aus Brodi Ashtons Feder bekommt Nikki eine Gnadenfrist und darf für ein halbes Jahr auf die Erde zurückkehren, wo sie jedoch mit allerhand Problemen konfrontiert wird. Ebenfalls als erster Band einer Trilogie wird Patricia Schröders „Meeresflüstern“ vorgestellt, in dem sich Protagonistin Elodie zunächst mit dem Tod ihres Vaters und später mit dem Mord an einem Mädchen auseinandersetzen muss. Jüngere Leser können sich über Heinz Janischs „Die Froschkönigin“, Usch Luhns „Maxie und ein Fisch mit Fernweh“ sowie eine neue Auflage des Märchenklassikers „Die drei kleinen Schweinchen“ von Bernadette freuen.
Freunde der Kurzprosa sollten sich Hanna Lemkes "Geschwisterkinder" über Bruder und Schwester, die sich auseinanderleben, ansehen. Wer einen Hang zur Lyrik hat, ist mit "Die Augen des Augenblicks" von Peter Bostelmann gut beraten, das der Autor selbst als "Lyrik, von Sprüchen begleitet" beschreibt.
Auf Reisen geht man mit Klay Lamprells Ratgeber "Für Eltern verboten. Der cool verrückte Reiseführer" gibt dem (nicht notwendigerweise) jungen Urlauber Anekdoten, Wissen und Skurriles an die Hand, mit dem er den Big Apple erkunden kann. Nach Skurrilem fragt auch Mary Roach, wenn Sie sich für die Wissenschaft erkundigt: "Was macht der Astronaut, wenn er mal muss? Eine etwas andere Geschichte der Raumfahrt". Dabei deckt sie das ein oder andere NASA-Geheimnis auf. Außerdem finden Sie unter Wissenschaft "Nicht zu knacken. Von ungelösten Enigma-Codes zu den Briefen des Zodiac-Killers" von Klaus Schmeh, im Bereich Medien und Gesellschaft "Fasten des Herzens. Das Weisheitsbuch des Daoismus" von Martina Darga und bei den Bildbänden "Wundervolle Erde – Der Blick von oben auf unseren Planeten".
Bunter kann es in der Rubrik Hörbuch kaum zugehen: Kinderreime über eine spannende und turbulente Seefahrt bietet James Krüss mit "Die Seefahrt nach Rio" an. Jugendliche werden mit Gerd Ruebenstrunks Science-Fiction-Thriller "Rebellen der Ewigkeit", das vom Handel mit der Lebenszeit erzählt, ihren Spaß haben und Erwachsene kommen in der Sparte Krimi auf ihre Kosten: In Georg M. Oswalds "Unter Feinden" geht es um Krawalle im Münchner Westend, zwei befreundete Polizisten und Drogenprobleme, während Neil Cross mit "Luther. Die Drohung" von einer brutalen Mordserie erzählt, die mit einem ermordeten Paar beginnt, dessen ungeborenes Baby der toten Frau aus dem Leib geschnitten und entführt wird. Hier wird Hochspannung pur versprochen.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Fotographie sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 15.03.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596516
Anzahl Zeichen: 5854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.12
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).