Porsche SE profitiert von beiden Beteiligungen

Porsche SE profitiert von beiden Beteiligungen

ID: 596521

Porsche SE profitiert von beiden Beteiligungen



(pressrelations) -
15. März 2012. Die Porsche Automobil Holding (Porsche SE) hat im Geschäftsjahr 2011 von der positiven Entwicklung ihrer beiden Beteiligungen profitiert. Das Ergebnis aus den zurechenbaren Ergebnissen der Beteiligungen an der Porsche Zwischenholding und der Volkswagen AG erreichte 4,66 Milliarden Euro. Davon entfielen 395 Millionen Euro auf Porsche und 4,27 Milliarden Euro auf VW.

Insgesamt erreichte die Porsche SE ein Konzernergebnis nach Steuern von 59 Millionen Euro. Das Konzernergebnis vor Steuern betrug 28 Millionen Euro, positiv wirkte sich ein Steuerertrag über 31 Millionen Euro aus.

Im Geschäftsjahr 2011 setzte die Porsche Zwischenholding 116 978 Fahrzeuge ab. Der Konzernumsatz erreichte 10,93 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis belief sich auf 2,05 Milliarden Euro. Der VW-Konzern setzte im vergangenen Jahr 8,36 Millionen Fahrzeuge ab. Bei einem Konzernumsatz von 159,34 Milliarden Euro betrug das operative Ergebnis 11,27 Milliarden Euro. Der Dividendenvorschlag für die Vorzugsaktionäre, der der ordentlichen Hauptversammlung am 25. Juni 2012 zur Abstimmung vorgelegt wird, sieht für das Geschäftsjahr 2011 eine Ausschüttung an die Vorzugsaktionäre von 76 Eurocent je Aktie, und an die Stammaktionäre von 75,4 Eurocent je Aktie vor.

Die Nettoliquidität der Porsche SE hat sich zum 31. Dezember 2011, verglichen mit dem Wert zum 31. Dezember 2010, von minus 6,34 Milliarden Euro auf minus 1,52 Milliarden Euro deutlich verbessert. Ursache der Verbesserung ist die im April 2011 erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung, durch die der Porsche SE ein Netto-Emissionserlös von rund 4,9 Milliarden Euro zugeflossen ist. Die Porsche SE hat den gesamten Emissionserlös sowie weitere freie Liquidität zur Tilgung von Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von insgesamt fünf Milliarden Euro verwendet. Die noch verbliebenen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von nominal rund zwei Milliarden Euro wurden im Oktober 2011 durch einen neuen Konsortialkredit mit deutlich verbesserten Konditionen refinanziert.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Johnson Controls kooperiert mit Fraunhofer-Einrichtung Pkw-Märkte in Asien, Russland und den USA legen deutlich zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596521
Anzahl Zeichen: 2523

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche SE profitiert von beiden Beteiligungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Macan ...

Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...

Porsche liefert im Oktober 13.400 Neuwagen an Kunden aus ...

Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...

Alle Meldungen von Porsche AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z