Sterbegeldversicherung: Den Angehörigen fehlt immeröfter das Geld für eine Bestattung

Sterbegeldversicherung: Den Angehörigen fehlt immeröfter das Geld für eine Bestattung

ID: 596599

Wer das Kostenrisiko einer Bestattung absichern möchte, kann das unkompliziert mit einer Sterbegeldversicherung erreichen.



Für die Zukunft mit der Sterbegeldversicherung vorsorgenFür die Zukunft mit der Sterbegeldversicherung vorsorgen

(firmenpresse) - Seit dem Wegfall des Sterbegeldes im Jahr 2004 ist die Bestattung allein Angelegenheit der trauernden Angehörigen. Wenn der Verstorbene kein verwertbares Vermögen hinterlässt, kommen zur Trauer auch noch Kosten von teilweise mehr als 5.000 Euro zu. Viele Bürger entschließen sich seitdem, eine ausreichende Vorsorge mit der Sterbegeldversicherung zu tätigen. Ohne entsprechende Absicherung bleibt bei Mittellosigkeit der Angehörigen nur noch das Sozialbegräbnis.

Das Bundessozialgericht Kassel hat zumindest für etwas Abhilfe gesorgt. Künftig dürfen Kommunen, die ein Sozialbegräbnis übernehmen, keinen Pauschalsatz mehr veranschlagen, sondern müssen sich an den ortsüblichen Kosten orientieren. Sogar Trauerredner und Grabmal sind nun erstattungsfähig. Dennoch ist es wichtiger, in Eigeninitiative vorzusorgen. Mit der Sterbegeldversicherung wird eine fest vereinbarte Versicherungssumme im Todesfall ausgezahlt. Dafür ist ein gleichbleibender monatlicher Beitrag zu entrichten. Tritt der Todesfall nach Ablauf der Wartezeit ein - je nach Sterbegeldversicherung zwischen 6 und 36 Monate - wird die volle Summe plus Gewinne ausgezahlt.

So bleibt den Angehörigen die Möglichkeit, alles für eine würdevolle Bestattung in die Wege zu leiten. Zur Sterbegeldversicherung gibt es zurzeit kaum Alternativen, denn mit Sparverträgen lassen sich in kurzer Zeit keine Geldbeträge erwirtschaften, die für eine Bestattung ausreichend sind. Leider wird genau das ausgerechnet von Verbraucherschützern propagiert. Der Trend in der Bevölkerung geht in eine andere Richtung.

Bildquelle: contrawerkstatt, fotolia.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (hier auch iak! GmbH genannt)
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)vergleichen-und-sparen.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hundehaftpflichtversicherung: Kurzer Ausreißer - große Wirkung Soziale Absicherung von Minijobbern verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596599
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 835 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbegeldversicherung: Den Angehörigen fehlt immeröfter das Geld für eine Bestattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z