90 Jahre BAG - Existenzgründerpreis für Buchhändler
ID: 596639
neunzigsten mal. Anlass genug für die BAG, einen Preis zu stiften,
der Existenzgründer im Sortimentsbuchhandel für ein
zukunftsorientiertes Handelskonzept auszeichnet.
Der Existenzgründerpreis der BAG ist mit EUR 6.000 dotiert und
wird während der Frankfurter Buchmesse 2012 verliehen. Die
Bewerbungsfrist beginnt heute am 15. März mit Start der Leipziger
Buchmesse und endet am 1. Juli 2012. Am Wettbewerb teilnehmen können
alle Buchhandlungen im deutschsprachigen Raum, die nach dem 1. Januar
2011 ihr Unternehmen eröffnet haben oder sich derzeit in ihrer
Gründungs- oder Eröffnungsphase befinden und diese Phase bis
voraussichtlich 30. September 2012 abschließen. Auch die Eröffnung
oder Übernahme einer weiteren Buchhandlung im genannten Zeitraum
qualifiziert für die Teilnahme.
Aus den für die Bewerbung einzureichenden Unterlagen sollen
innovative Gründungsideen und belastbare Konzepte für die Zukunft
hervor gehen. Eine Expertenjury aus Buchhandel, Beratung und
Finanzierung wird die Konzepte bewerten und die Siegerin bzw. den
Sieger küren. Gleichberechtigte Mitglieder der Jury sind Gudula
Buzmann (LOESUNG, Partnerin im BAG Beraterkreis, Marnheim), Annette
Sievers (Verlegerin Peter Meyer Verlag, Frankfurt am Main), Simone
Weyand (Inhaberin Bücherschiff, Lampertheim), Gerhard Glesel
(Geschäftsführer DZB BANK, Mainhausen) und Oliver Recklies
(Geschäftsführer BAG, Frankfurt am Main).
Simone Weyand äußert sich zu den Beweggründen ihres Engagements in
der Jury: "Es ist lobenswert, daß sich die BAG als eine zentrale
Institution in der Buchbranche Gedanken um tragfähige Konzepte für
den Buchhandel der Zukunft macht. Ich selbst war auch einmal in der
Gründungsphase, und wie jeder Buchhändler aus der Praxis weiß, ist es
manchmal ein recht steiniger Weg, bis man sich etabliert hat, die
Kundschaft begeistert, Auszeichnungen einheimst usw. Ich will mit
meiner Erfahrung und meinen Ideen in der Jury des
Existenzgründerpreises zu einer gerechten und überzeugenden
Entscheidung beitragen und freue mich auf unsere Aufgabe."
Medienpartner des BAG Existenzgründerpreises ist das Börsenblatt -
Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel. Die Ausschreibung für den
Existenzgründerpreis der BAG steht online unter
www.bag-service.de/bag/bag-existenzgruenderpreis für alle
Interessierten zur Verfügung. Ansprechpartner bei der BAG ist Katrin
Neuberger, Telefon: 069 92028-303; E-Mail:
k.neuberger@bag-service.de.
Pressekontakt:
Holger May, BAG Buchhändler-Abrechnungsgesellschaft mbH & Co. KG,
Telefon: 069 92028-404; E-Mail: h.may@bag-service.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596639
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"90 Jahre BAG - Existenzgründerpreis für Buchhändler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAG Buchhändler Abrechnungsgesellschaft mbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).