ADAC verschärft seinen Ecotest

ADAC verschärft seinen Ecotest

ID: 596762

ADAC verschärft seinen Ecotest



(pressrelations) -
15. März 2012. Der ADAC verschärft seinen Ecotest. Ab sofort arbeitet der Club mit einem erweiterten Prüfverfahren, das jetzt eines der weltweit härtesten Umwelttests für Neufahrzeuge darstellt. Der Grund für die Verschärfung: Gerade neue Antriebsformen machen es für Autokäufer immer schwerer, den Überblick über den tatsächlichen Verbrauch und die Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen zu behalten.

Für die nach dem neuen Verfahren geprüften Fahrzeuge erhält der Autokäufer jetzt einen umfassenden Steckbrief auf Grundlage realistischer Verbrauchswerte und Umweltbewertungen bis hin zur Anzahl der ausgestoßenen Partikel. Auch die Frage nach der Energiequelle wird beantwortet. Nur so können erstmals serienmäßige Elektromobile direkt mit Gas, Benzin- und Dieselfahrzeugen verglichen werden. Die ersten beiden Elektroautos, die nach der neuen Methode getestet wurden, sind der Volvo C30 Electric und der Renault Fluence Z.E. Expression. Beide Autos verfehlen mit vier Umweltsternen die Höchstwertung von fünf Sternen, da der Verbrauch durch zu hohe Ladeverluste negativ beeinflusst wird.

Anders als bei sogenannten Umweltlisten oder Systemanalysen, prüft der ADAC die Serienfahrzeuge mit eigenen Messungen. Er verlässt sich nicht auf die Verbrauchsangaben der Fahrzeughersteller und geht in praxisnahen Abgastests deutlich über die bestehende Gesetzgebung hinaus. Bisher wurden mehr als 1300 Fahrzeuge geprüft. Die neue Methode benutzt strengere Maßstäbe bezüglich des CO2-Ausstoßes. Außerdem wird auch der Schadstoffausstoß (HC, CO, NOx) von Fahrzeugen untersucht. Im neuen Prüfverfahren wird zudem nicht nur die Masse an Rußpartikeln kontrolliert, sondern auch deren Anzahl. Durch die Betrachtung "Well-to-Wheel" wird der gesamte Prozess des Energieverbrauchs "von der Kraftstoffquelle bis zum Rad" aufgeführt. Damit erhält der Verbraucherjetzt eine noch bessere Bewertung der tatsächlichen CO2-Emission eines Fahrzeugs.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lkw-Fahrer aus Gütersloh ist Techno Classica 2012: Alfa Romeo feiert drei runde Geburtstage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596762
Anzahl Zeichen: 2379

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC verschärft seinen Ecotest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z