Mechatronik-Ingenieure gesucht: Top-Perspektiven branchenübergreifend

Mechatronik-Ingenieure gesucht: Top-Perspektiven branchenübergreifend

ID: 596862

Der Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen bildet Fachleute im Bereich Mechatronik aus



Jennifer Rigger, Studentin Industrial Systems Design im 6. Semester, arbeitet aktuell an ihrem ProjeJennifer Rigger, Studentin Industrial Systems Design im 6. Semester, arbeitet aktuell an ihrem Proje

(firmenpresse) - Ob Autos, Roboter, Zahnbohrer oder Chip-Implantate: Nahezu jedes technische Produkt ist heute mit elektromechanischen Systemen versehen. Doch wer kümmert sich um deren Planung, Entwicklung und Funktionalität? Was bedeutet „Mechatronik“ überhaupt und gibt es genügend Experten auf dem Arbeitsmarkt?

Der Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen gibt Antwort auf diese Fragen und bildet Fachleute im Bereich Mechatronik aus und das nicht ohne Grund, denn Mechatronik-Ingenieure sind in allen Branchen, trotz spannender, vielseitiger Aufgabengebiete, immer noch Mangelware. Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) äußert sich zum aktuellen Fachkräftemangel im Bereich Mechatronik mahnend: „Die Industrie sorgt sich um ein ausreichendes Angebot an qualifizierten Fachkräften und fordert interdisziplinäre Studienangebote an der Schnittstelle von Elektronik, Informatik und Mechanik. Es gibt nur wenige, die die Bandbreite der für den Bereich „Eingebettete Systeme“ notwendigen Wissensdomänen integrieren.“ (WEKA FACHMEDIEN GmbH, Newsletter vom 24.02.2012, www.karriere-ing.de).

Industrial Systems Design: Innovativ und interdisziplinär
Das Studium Industrial Systems Design basiert auf breitgefächerten Grundlagen aus den Ingenieurwissenschaften, speziell aus einer Kombination der Informatik, Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Die Vertiefung in den höheren Semestern ermöglicht zukünftige branchenübergreifende Tätigkeiten. Fragen der Systemintegration und der industriellen Kommunikationstechnik spielen während des Studiums eine besondere Rolle. Studienschwerpunkte sind zwangsläufig die Automatisierungstechnik, Antriebstechnik, Sensorik sowie die Digital- und Robotertechnik.

Spannendes Berufsfeld, ausgezeichnete Perspektiven
Das 7-semestrige Bachelor-Studium ist praxisnah und bietet direkten Kontakt zu über 100 führenden Unternehmen – viele davon aus dem Maschinenbau und der Mechatronik. Die Berufs- und Karrierechancen für Mechatronik-Ingenieure sind exzellent, gehören sie doch zu einer der gefragtesten Ingenieurgruppe mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Laut den Angaben des WSI-Tarifarchivs der Hans-Böckler-Stiftung erhalten Mechatronik-Ingenieure ein Einstiegsgehalt von rund 42.000 Euro pro Jahr (Stand 1/2011).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hochschule Furtwangen. Studieren unter dem Dach der HFU, studieren auf höchstem Niveau
3 Standorte. 8 Fakultäten. 35 Studiengänge. Über 100 Partnerhochschulen weltweit. 150 Professoren. 300 Mitarbeiter. 4300 Studierende.
Der neue Hochschulcampus Tuttlingen im Herzen der Stadt Tuttlingen ist der jüngste Standort der Hochschule Furtwangen University (HFU). Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sondern zählt auch nach Einschätzung ihrer Studierenden und der Wirtschaft in nationalen Rankings zu den Top-Bildungseinrichtungen. Mit acht Fakultäten und 35 akkreditierten Studiengängen an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen, ist die HFU mit ihrem vielfältigen Studienangebot die führende Hochschule im Südwesten.
Wer sich für ein HFU-Studium entscheidet, profitiert von einer exzellenten Betreuung und Unterstützung. Hohe Qualität der Lehre, kleine Lerngruppen, der persönliche Kontakt zu Professoren und Dozenten und ein effizientes Lernumfeld versprechen einen sehr guten Studienerfolg. Die Studierenden können sich voll auf ihr Studium konzentrieren. Modernste Labore, eine zeitgemäße IT-Infrastruktur und eine der besten Wissenschaftsbibliotheken Deutschlands sind Teil der hervorragenden Ausstattung. Weitere Informationen zur HFU? www.hs-furtwangen.de . www.hfu-studium.de



Leseranfragen:

Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Marketing und Kommunikation: Petra Riesemann
Kronenstraße 16, 78532 Tuttlingen
petra.riesemann(at)hs-furtwangen.de

svenja bödecker - public relations & kundendialog
Svenja Bödecker
Böhmisreuteweg 45, 70199 Stuttgart
kontakt(at)svenjaboedecker.de



PresseKontakt / Agentur:

Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Marketing und Kommunikation: Petra Riesemann
Kronenstraße 16, 78532 Tuttlingen
petra.riesemann(at)hs-furtwangen.de

svenja bödecker - public relations & kundendialog
Svenja Bödecker
Böhmisreuteweg 45, 70199 Stuttgart
kontakt(at)svenjaboedecker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halle-Wittenberg / Jena erhält Zuschlag für das Zentrum für
Polenstudien Nicolas Scheidtweiler Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremerhaven
Bereitgestellt von Benutzer: SvenjaPR
Datum: 15.03.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596862
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Riesemann
Stadt:

Tuttlingen


Telefon: +49.7461.1502-6310

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mechatronik-Ingenieure gesucht: Top-Perspektiven branchenübergreifend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Köpfchen haben und spitze im Sport ...

Der Sport steht an erster Stelle oder doch das Studium? Die Hochschule Furtwangen (HFU) ermöglicht Spitzensportlern, wie Olympiamedaillengewinner Benedikt Doll (Biathlon), Nationalspielerin Lilian Liesenberg (Lacrosse) oder Bundesligist Lennart Pala ...

Alle Meldungen von Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z