Vom Ein-Frau-Unternehmen zur anerkannten Spezialberatung für mehr Rekrutierungserfolg
Vom Ein-Frau-Unternehmen zur anerkannten Spezialberatung für mehr Rekrutierungserfolg
upo feiert Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am 17.10.08 in Köln/ Erfolgsrezept Baustein-Prinzip
Dass upo sich so entwickelt hat, verdankt der Spezialanbieter auf dem Unternehmensberatermarkt einerseits seiner Philosophie – unkompliziert im Umgang, professionell in der Ausführung und orientiert am Bedarf – und andererseits seinem klaren Konzept. "Wir punkten insbesondere mit unserem Baustein-Prinzip. Unsere fünf Bausteine stehen für alle Stellschrauben, die Rekrutierungserfolg ausmachen. Alle Dienstleistungen können einzeln eingekauft, aber auch problemlos kombiniert werden, weil alles ineinandergreift und wir alles aus einer Hand anbieten," so die Inhaberin Dr. Ruth Böck.
Gestartet ist sie vor 10 Jahren mit einzelnen Beratungsprojekten neben ihrer Tätigkeit als Führungsnachwuchskraft eines Versicherungskonzerns und anschließend als Professorin einer Fachhochschule. Seit 2001 konzentriert sich die heute 42-Jährige nur noch auf das Beratungsgeschäft. Mit ihrem interdisziplinär zusammengesetzten Team hat sie stetig an der Weiterentwicklung des Unternehmens gearbeitet und in 2007 zusammen mit Dr. Karl-Heinrich Bruckschen die upo:recruiting GmbH & Co. KG als weiteres Unternehmen gegründet.
Inzwischen werden bei upo neben zahlreichen Projekten weit über 1.000 Bewerbungen pro Jahr bearbeitet und mehrere Hundert Telefoninterviews, persönliche Gespräche und Assessment Center durchgeführt. Dabei konzentriert sich upo auf ausgewählte Job families. Die Mitarbeiter entwickeln zudem Rekrutierungsinstrumente und konzipieren praxisnahe Seminare und Coachings für Personalentscheider, sie führen Befragungen zu Rekrutierungstrends und zum Entscheidungsverhalten von Bewerbern durch und sind Partner für die Neuausrichtung von Rekrutierungsstrategien.
Für die nächsten Jahre hat sich upo noch viel vorgenommen. Neue, zeitgemäße Produkte sind in der Entwicklung, zwei Internetportale werden gerade aufgebaut und ein verstärktes Augenmerk wird auf mittelständische Unternehmen gelegt werden. "Hier ist Beratung in Sachen Rekrutierung und Arbeitgeberattraktivität besonders wichtig, um in Zeiten knapper werdender Fachkräfte im Wettbewerb um gute Mitarbeiter die Nase vorne zu haben," – davon ist Dr. Karl-Heinrich Bruckschen, Mitgeschäftsführer der upo: recruiting GmbH & Co. KG, überzeugt. Klar, dass bei diesen Planungen auch das upo-Team wachsen wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
tag-der-oeffenen-tuer
jubilaeum
rekrutierungserfolg
recruiting
personalmarketing
arbeitgeberattraktivitaet
koeln
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen über upo
Diese und weitere Informationen, den Newsletter "upo Magazin" sowie regelmäßige aktuelle Meldungen finden Sie unter www.upo.de.
Dr. Ruth Böck Unternehmensberatung für Personal- und Organisationsmanagement (upo)
Aachener Str. 233-237
50931 Köln
Internet: www.upo.de
Telefon 0221 / 716 67 67-50
Telefax 0221 / 716 67 67-21
E-Mail: redaktion(at)upo.de
Dr. Ruth Böck Unternehmensberatung für Personal- und Organisationsmanagement (upo)
Aachener Str. 233-237
50931 Köln
Internet: www.upo.de
Telefon 0221 / 716 67 67-50
Telefax 0221 / 716 67 67-21
E-Mail: redaktion(at)upo.de
Datum: 24.09.2008 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59698
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruth Böck
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 / 716 67 67-50
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2008
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 929 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Ein-Frau-Unternehmen zur anerkannten Spezialberatung für mehr Rekrutierungserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Ruth Böck Unternehmensberatung für Personal- und Organisationsmanagement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).