Stärken kennen - Stärken nutzen: eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System

Stärken kennen - Stärken nutzen: eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System

ID: 597064

Der eProfilPASS ist da! Er ergänzt das ProfilPASS-System, mit dem in den letzten Jahren mehr als 125.000 Nutzer/innen ihr individuelles Kompetenzprofil erarbeitet haben. Das Erfolgskonzept, das aus einer Kombination von Arbeitsmaterial-Ordner und Beratung besteht, wurde aktualisiert und durch eine dritte Säule, den internetbasierten eProfilPASS, ergänzt. Der Ordner und der eProfilPASS können für sich allein oder in Kombination genutzt werden. Zum Kennenlernen steht auf der Website"eprofilpass.de"ein kostenloses eProfil zur Verfügung, mit dem Interessierte das biografische Arbeiten mit dem eProfiPASS ausprobieren können.



Der eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System.Der eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System.

(firmenpresse) - Mit dem eProfilPASS erfüllen die ProfilPASS-Entwickler den Wunsch vieler Nutzer und ProfilPASS-Beratern, die den ProfilPASS auch elektronisch bearbeiten möchten. Das neu entwickelte internetbasierte ePortfolio kann über persönliche Zugangsdaten von jedem Rechner aus genutzt werden. Auch die Arbeit mit dem eProfilPASS kann durch zertifizierte ProfilPASS-Berater/innen angeleitet und begleitet werden.

Gleichzeitig mit der Einführung des eProfilPASS wurde auch der ProfilPASS-Ordner aktualisiert und neu gestaltet. Die Zugangsdaten zum eProfilPASS liegen den neuen Ordnern bei.

Ziel der Arbeit mit dem ProfilPASS-System ist es, die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen und sie für die berufliche sowie die persönliche Entwicklung zu nutzen. Das ProfilPASS-System dokumentiert nicht nur das formal erworbene Wissen aus Schule und Beruf: Der ProfilPASS sammelt und bewertet auch nonformale und informell erworbene Kompetenzen, zum Beispiel aus dem ehrenamtlichen oder familiären Bereich.

Das ProfilPASS-System wird seit Mai 2006 bundesweit eingesetzt. Weiterbildungseinrichtungen bietet der ProfilPASS ein attraktives Angebot für viele verschiedene Interessengruppen. Das dazugehörige Schulungs- und Qualifizierungskonzept für Weiterbildner und Beratende stellt eine hohe Qualität des Beratungsprozesses sicher. Bis heute sind bundesweit über 3.400 Berater/innen für die Arbeit mit dem ProfilPASS zertifiziert. Die Website profilpass.de informiert umfassend über das System und die regionalen ProfilPASS-Angebote.

Der ProfilPASS wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover (IES) entwickelt und wird regelmäßig evaluiert. Helliwood media & education´entwickelte in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Konsortium den eProfilPASS.

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung,
Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (Hrsg.)


ProfilPASS mit ePortfolio
Stärken kennen - Stärken nutzen
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
Ordner mit Zugangsdaten "ePortfolio", 15 Registerblättern und 108 Seiten
29,95 Euro

profilpass.de
ISBN 978-3-7639-5011-9
Best.-Nr. 6001800a

Bildungsanbietende können den ProfilPASS als Kursmaterial zu
Mengenpreisen bestellen. Informationen unter wbv.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung, Beruf und Sozialforschung sowie ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche. Die Produktpalette umfasst Bücher, Zeitschriften, Broschüren, Datenbanken sowie elektronische Medien.



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis Video-Kurse für die Fans der Pink University Schüler aus den USA zu Gast bei Umicor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2012 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597064
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärken kennen - Stärken nutzen: eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk ...

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt. Nachwuchs- und Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben ist die Folge. Welc ...

Ländermonitor berufliche Bildung 2017 ...

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschuli ...

wbv wird Gesellschafter bei utb ...

utb/wbv. Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik. "Wir freuen un ...

Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z