Z-Wave mit hohem Momentum auf der CeBIT 2012
Smart Home-Lösungen zogen Besucher an
"Home Smart Home"
Auch die neue, auf der OSGi-Plattform basierende "Home Smart Home"-Lösung von Netzwerk-Spezialist ZyXEL arbeitet mit Z-Wave. Mit ihr ist der Nutzer in der Lage, Heizung, Ventilation, Klimaanlage etc. über PC, Tablet oder Smartphone zu steuern. Ferner ist es mit "Home Smart Home" möglich, ganze Hausautomationsszenarien nach Anwenderwünschen zu gestalten.
"Als einer der ersten Netzwerklösungsanbieter ist es uns gelungen, eine auf Z-Wave-Basis arbeitende Home Automation-Lösung auf den Markt zu bringen. Mit Z-Wave setzen wir dabei auf einen anerkannten Hausautomationsstandard, der flexibel einsetzbar ist und schlicht und einfach auch funktioniert", erläutert Claus Uellendall, Direktor des Technical Competence Center Europe bei ZyXEL. "Haus- und Wohnungsbesitzer suchen vermehrt nach Lösungen, die ihnen die Steuerung elektronischer Geräte in ihrem Zuhause vereinfachen und vor allem effizienter gestalten. Mit der Entwicklung des "Home Smart Home" und als Mitglied der Z-Wave Alliance tragen wir unseren Teil dazu bei."
Mark Walters, Chairman der Z-Wave Alliance, ergänzt: "Insbesondere das hohe Marktpotenzial sowie der Mehrwert, den Z-Wave beispielsweise Telekommunikationsunternehmen, Service-Providern, Smart Energy- und AAL-Anbietern bietet, treiben das hohe Momentum von Z-Wave in diesen Bereichen weiter voran. Auch die ständig wachsende Zahl der Z-Wave-Geräte dokumentiert, dass das bequeme und vor allem energiesparende Steuern von Geräten innerhalb eines Heimnetzwerks zunehmend das Interesse der Konsumenten weckt. Die Zertifizierung des 600. Produktes und die Zusammenarbeit mit anerkannten Herstellern wie beispielweise ZyXEL, Verizon, Danfoss, Dong Energy etc. sind weitere Meilensteine innerhalb der Z-Wave-Erfolgsgeschichte."
Zertifizierte Produkte sind am Z-Wave-Logo auf der Verpackung zu erkennen. Weitere Informationen unter www.z-wave.com bzw. unter www.z-wavealliance.org. Weitere Z-Wave-Produkte präsentiert die Alliance auf der Light & Building in Frankfurt ab 15. April.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Z-Wave
Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht - von Heim, Unterhaltungselektronik, HealthCare- und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless-Mesh-Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitssysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit in rund 450 Produkten von führenden Consumer Brands weltweit erhältlich. Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 16.03.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597133
Anzahl Zeichen: 3156
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mary Miller
Stadt:
Milpitas
Telefon: +49 (0) 2661-912600
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Z-Wave mit hohem Momentum auf der CeBIT 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Z-Wave Alliance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).