München wird zum Brennpunkt für Erfolgskompetenz
Was haben Olympiasieger Edgar Itt, "Mr. Privatfernsehen" Prof. Dr. Helmut Thoma, Selfmade-Millionär Gerd Kelm, Finanzexperte Prof. Dr. Max Otte, Verleger Dr. E. Jansen, Erfolgsautor Helmut J. Ament, Ayurveda-Spezialist Dr. med. U. Bauhofer, Starastrologe Winfried Noé, Geldtrainer Thomas Haak, Gesundheitsexpertin Dr. med. Katrin Klaubert und Rhetorikpapst Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Lange gemeinsam? Sie alle sprechen, anläßlich der vom 16. - 19. Oktober 2008 in München stattfindenden Millionaire fair®, der ersten Millionärsmesse Deutschlands, am 18. Oktober in der Alten Kongresshalle an der Münchner Theresienwiese auf dem "1. Millionärstag für Deutschland".

(firmenpresse) - Die Isarmetropole, auch bekannt als Stadt der Reichen und Schönen, wird im Oktober 2008 zum Schauplatz gleich zweier Premieren: Der Millionärsmesse "Millionaire fair®" (http://www.millionaire-fair.de), die nach erfolgreichen Veranstaltungen in Moskau, Shanghai, Amsterdam und Wien 2008 zum ersten Mal in Deutschland ihre Pforten öffnet, und des 1. Millionärstags für Deutschland (http://www.millionaerstag.de).
München sei als "Deutschlands Luxusstadt Nr.1" der ideale Standort für ein solches Event, schreibt die Süddeutsche Zeitung in ihrer online-Ausgabe vom 20.12.2007 (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/429/149072)
Willkommen sind auf der Ausstellung auf dem Gelände der Neuen Messe München aber nicht nur Millionäre und solche, die es werden wollen. Für den durchaus vertretbaren Eintrittspreis von 39,- Euro können auch Normalsterbliche einmal einen Blick auf den luxuriösen Lebenswandel der High Society werfen. Teilnehmer des parallel stattfindenden 1. deutschen Millionärstages kommen mit gerade mal 20,- Euro sogar noch günstiger weg.
Wer, angeregt durch die Eindrücke auf der Luxus-Messe beschließt, künftig selbst ein erfolgREICHeres Leben führen zu wollen, ist auf dem Millionärstag genau richtig – hat er doch an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, den Erfolgsgeheimnissen 11 anerkannter Finanz-, Wirtschafts- und Gesundheitsexperten, wie z.B. "Mr. Privatfernsehen" Prof. Dr. Helmut Thoma oder Olympiasieger Edgar Itt, zu lauschen und dadurch viel Zeit und Geld zu sparen.
Tickets für diese geballte Ladung Know-how gibt es bereits ab 169,- Euro – für Mitglieder des Förderclub procon e.V. sogar schon ab 125,- Euro. Und wie der Volksmund schon sagt: "Von Millionären kann man das Sparen lernen."
Und wer die neu gewonnenen Erkenntnisse möglichst effizient in die Praxis umsetzen und dadurch eigene Vorteile nutzen möchten, dem stehen selbstverständlich die Experten des Förderclub procon e.V. auf der Veranstaltung mit Rat und Tat zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Millionärsmesse finden Sie hier: http://www.millionaire-fair.de
Weitere Informationen zum Millionärstag finden Sie hier: http://www.millionaerstag.de
Vergünstigte Anmeldung für procon-Mitglieder: http://anmeldung.fc-procon.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bundesverband-procon
foerderclub-procon
ronold-denk
ute-bozenhardt
anouschka-wittke
klaus-pitter
kilfitt
platinumspeakers
millionaerstag
millionaersmesse
millionaire
fair
experten
finanzen
wirtschaft
gesundheit
erfolg
weiterbildung
seminare
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der 1996 gegründete Bundesverband verbraucherorientierter Wirtschaftsberatungsunternehmen - procon e.V. befasst sich schwerpunktmäßig mit der Qualifikation von Finanzdienstleistern sowie der Analyse und Bewertung von Finanzdienstleistungen.
Bereits seit 1996 engagiert sich der Verband unter anderem für ein einheitliches Berufsbild und gesetzliche Qualifizierungs-Maßstäbe für Finanzdienstleister, wie sie seit 2007 zumindest teilweise vom Gesetzgeber umgesetzt wurden. Neben seinem Engagement in verschiedenen Gremien und der Mitwirkung an der Entwicklung verbraucherfreundlicher und praxisorientierter Ausbildungs- und Prüfungsinhalte, hat der Verband über die hauseigene procon-akademie bereits vor der Einführung gesetzlicher Regelungen die Qualifizierung von Beratern und Vermittlern im Finanzdienstleistungsgeschäft maßgeblich vorangetrieben.
Darüber hinaus hat der Verband unter der Führung seiner langjährigen Vorstandsmitglieder Ronold Denk (Vors.), Ute Bozenhardt, Anouschka W. Wittke und Klaus J. Pitter-Kilfitt maßgeblich an zahlreichen Innovationen im Versicherungs- und Anlagebereich mitgewirkt, welche – meist in Form vorteilhafter Rahmenverträge über die Verbrauchervereinigung Förderclub procon e.V. – exklusiv von ausgesuchten und hochqualifizierten Maklerunternehmen angeboten werden.
Weitere Informationen unter http://www.bundesverband-procon.de
Bundesverband verbraucherorientierter
Wirtschaftsberatungsunternehmen - procon e.V.
Keltenring 17
82041 Oberhaching
Tel.: +49 (0) 89 / 613 39 806
Fax: +49 (0) 89 / 613 39 808
eMail: hilfe(at)bundesverband-procon.de
Internet: www.bundesverband-procon.de
Datum: 24.09.2008 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59719
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Pitter-Kilfitt
Stadt:
München-Oberhaching
Telefon: +49 (0) 89 / 613 39 806
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"München wird zum Brennpunkt für Erfolgskompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband procon e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).