Tradition setzt auf Innovation

Tradition setzt auf Innovation

ID: 597230

Das Traditionsunternehmen Stölben aus Bengel setzt auf das innovative Safeserver-Aufbausystem von Orten Fahrzeugbau und beschreitet somit neue Weg




(PresseBox) - Bereits seit 100 Jahren existiert die Spedition Stölben unter der Leitung von Karl Ludwig Stölben und gehört zu den traditionellen Speditions- und Transportunternehmen in der Region Trier. 100 Jahre Flexibilität und Dynamik - 100 Jahre Qualität und Zuverlässigkeit in denen das Unternehmen nach den Bedürfnissen der Kunden handelt. Seit Jahrzehnten besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den regional miteinander verbundenen Traditionsunternehmen Stölben und Or
Soeben wurde ein wunderschön gestalteter Großvolumen-Safeserver-Zug übergeben, welcher alle Ansprüche an ein modernes Transportmittel erfüllt. Der Orten SafeServer ist in nur 10 Sekunden zu öffnen und Zeit ist bekanntlich gerade in der Logistikbranche Geld. In Verbindung mit einer hydropneumatischen Dachhebevorrichtung können Paletten im Doppelstock transportiert werden. Die Durchladung zwischen Anhänger und Motorwagen ermöglicht eine komplette Beladung über Rampenbetrieb ohne dass der Lastzug aufwendig abgekuppelt werden muss. Der Anhänger verfügt über eine Aufnahmevorrichtung zum Mitführen eines Mitnehmstaplers sodass die Ladung autark im Ein-Mann-Betrieb an der Anliefer
Karl Ludwig Stölben und seine Fahrer sind zu Recht stolz auf den neuen innovativen Lastzug und das von ihm favorisierte ORTEN SafeServer-Aufbausystem. Der Fahrer kann m�helos die seitlichen Planen innerhalb nur jeweils 10 Sekunden öffnen und schließen. Die wichtige Ladegutsicherung �bernehmen bei der SafeServer Aufbautechnik die in Rollwagen gef�hrten vertikalen Aluminium- Paneelen. Die werbewirksame, glattfl�chige Planen- und Fahrzeugbeschriftung wird direkt bei der Konfektionierung digital auf die Planen gedruckt und mittel Klarlacks
Die Spedition Stölben fährt somit einen außerordentlich attraktiven und werbewirksamen Lastzug, welcher auch alle Richtlinien an die Ladegutsicherung erfüllt. Somit sind optimale Bedingungen für weiteren langjährigen und effizienten Erf



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für den Alltag / Wehe, wenn sie losgelassen / Im Frühling machen Steinmarder Jagd auf Schläuche und Kabel von Fahrzeugen Wehe, wenn sie losgelassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597230
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bernkastel-Kues



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tradition setzt auf Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktneuheit von der Mosel ...

Von der Mosel - sprich aus Bernkastel-Kues - kommen nicht nur der schon zu seinen Lebzeiten berühmte deutsche Philosoph, Theologe und Mathematiker Nikolaus von Kues (*1401), oder weltberühmte Weinreben, sondern ab sofort auch eine serienreife Mark ...

Lemke und Alt starten Pilotprojekt Elektro-Postbus... ...

Hier geht die Post ab: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt setzen auf Elektromobilität. Künftig wird die Post zwischen allen Ministerien und der Staatskanzlei mit dem elektrisch betriebenen "ELCI" aus ...

Alle Meldungen von Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z