Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Kopp bei High-Level-Konferenz in Kopen­hagen ? Priva

Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Kopp bei High-Level-Konferenz in Kopen­hagen ? Privat­wirt­schaft wichtiger Partner für Ent­wick­lung

ID: 597510

Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Kopp bei High-Level-Konferenz in Kopen­hagen ? Privat­wirt­schaft wichtiger Partner für Ent­wick­lung




(pressrelations) - ­ta­rische Staats­sekre­tärin beim Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Gudrun Kopp, hat sich für die Einbeziehung neuer Akteure in einer modernen und globalen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit ausgesprochen.

In ihrer Rede auf der High-Level-Konferenz, zu der das dänische Außenministerium unter dem Motto "De­vel­op­ment Policy in a changing world" am 15. und 16. März in Kopenhagen eingeladen hat, hob sie neben der Ver­ant­wor­tung der Schwellenländer und der Zivilgesellschaft insbesondere die Rolle des Privatsektors hervor.

"Ich betrachte die Wirtschaft als wichtigen Partner für Ent­wick­lung. Regierungen und der Privatsektor er­gänzen sich. Aber die Wirtschaft muss auch Ver­ant­wortung übernehmen und sich für die Ent­wick­lungs­ziele der Partner­länder einsetzen", unterstrich Kopp.

Zu der Konferenz waren hoch­rangige Vertreter von inter­na­tionalen Organisationen und der EU sowie zahl­reiche in­ter­na­ti­o­nale Ent­wicklungs­minister angereist.

Zugleich sprach sich Kopp für einen ganzheitlichen An­satz zur besseren Ver­netzung von Not­hilfe, Re­ha­bi­litation und Ent­wick­lung mit Fokus auf das Horn von Afrika aus. Die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin betonte, dass die Krise am Horn von Afrika ge­zeigt habe, dass es ein gemeinsames Anliegen der inter­na­tionalen Staaten­gemeinschaft bleiben müsse, ihre präventiven Fähigkeiten und Reaktions­mecha­nis­men zu verbessern. Der ganzheitliche Ansatz fordere dabei "eine stärkere Be­rück­sich­ti­gung von Entwicklungs­aspekten bei der Durchführung von Not­hilfe­maß­nahmen, den Einsatz spezifischer Wiederaufbauhilfen nach Krisen für einen reibungsloseren Übergang von der Nothilfe zur Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und eine bessere Beachtung der Katastrophenvorsorge im Rahmen von Ent­wick­lungs­hilfe­maß­nahmen."



Kopp nahm zudem an einem Treffen der EU-Ent­wick­lungs­minis­ter teil, das im Rahmen der High-Level-Konferenz stattfand mit dem Ziel, eine gemeinsame EU-Position zur VN-Konferenz zu global nachhaltiger Ent­wick­lung "Rio+20" voranzutreiben. Die Bun­des­re­gie­rung erhofft sich von dem hochrangigen Treffen durch die Ver­ein­barung um­setzungs­orientierter globaler Ziele im Nach­haltig­keits­be­reich den ent­schei­den­den Schub in Richtung "Green Economy". "Rio+20 ist die große Chance, visionäre und mutige Weichen für die Zukunft zu stellen", so Kopp.

Die Staats­sekre­tärin regte eine zügige, fokussierte und kon­struktive ge­mein­samen Posi­tio­nierung der EU an, um recht­zeitig Impulse in die Debatte über die zukünftig zu bestimmenden Nach­haltig­keits­ziele einzubringen.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Singlebörse lablue startet ins zweite Jahrzehnt Tarifautonomie auch gegen die Spitzen der Wirtschaft verteidigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597510
Anzahl Zeichen: 3304

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Kopp bei High-Level-Konferenz in Kopen­hagen ? Privat­wirt­schaft wichtiger Partner für Ent­wick­lung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z