Huber: Ökologische Wasserkraftnutzung im Dialog ausbauen - Dialogforum "Ökologische Wasserkra

Huber: Ökologische Wasserkraftnutzung im Dialog ausbauen - Dialogforum "Ökologische Wasserkraft gestartet

ID: 597512

Huber: Ökologische Wasserkraftnutzung im Dialog ausbauen - Dialogforum "Ökologische Wasserkraft" gestartet



(pressrelations) - Bayern will die Nutzung der Wasserkraft auf ökologisch verträgliche Art ausbauen. Dazu fand heute auf Einladung des bayerischen Umweltministers Dr. Marcel Huber in München die Auftaktveranstaltung zum Forum "Ökologische Wasserkraft" statt. Huber: "Wir bringen alle Beteiligten an einen Tisch. So wollen wir gesellschaftlich akzeptierte Lösungen für eine ökologisch verträgliche Steigerung der Wasserkraftnutzung finden. Wir brauchen einen gemeinsamen Kompass für das Erreichen der Ausbauziele." Das Forum stelle den Beginn eines langfristig angelegten Dialogs dar, so Huber. Die Wasserkraft sei wichtiger Bestandteil des Energiemixes und unerlässlich für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Im Rahmen der Veranstaltung fand ein reger Meinungsaustausch statt, bei dem sich die Teilnehmer auch auf das weitere Verfahren verständigten. So soll der Dialog zukünftig in Workshops fortgesetzt werden. Ziel ist es, dort gemeinsame Positionen zu finden und diese im Forum weiter abzustimmen. Das Forum bindet kommunale Spitzen-, Naturschutzverbände, Wasserkraftunternehmern sowie weitere Beteiligten ein.

Grundlage für den Dialog ist der 10-Punkte-Fahrplan für eine ökologische und naturverträgliche Wasserkraftnutzung, den das Umweltministerium erarbeitet hat. Dieser sieht etwa vor, Wasserkraftwerke zu modernisieren und nachzurüsten und an bestehenden Querbauwerken sowie im Rahmen von wasserwirtschaftlich begründeten Flusssanierungen neue Anlagen zu errichten. "Wasserkraft ist unter Klima- und Wirtschaftsaspekten eine sehr vorteilhafte Energieform. Wir müssen uns daher mit Nachdruck um deren naturverträglichen Ausbau kümmern", betonte Huber. Neben einer Positivliste für geeignete Standorte wird auch ein Kataster mit ökologisch besonders bedeutenden Gebieten eingerichtet, in denen die Bewahrung oder Entwicklung eines ökologisch wertvollen Zustands regelmäßig Vorrang haben wird vor einer Wasserkraftnutzung. Bayern will zudem mit Vorzeigeprojekten die Anwendung innovativer naturverträglicher Wasserkrafttechniken fördern und verbreiten.



Die Wasserkraft soll bis zum Jahr 2021 etwa 17 % des bayerischen Strombedarfs decken.


© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit - www.stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifautonomie auch gegen die Spitzen der Wirtschaft verteidigen Staatsminister Link und Frankreichs Europaminister Leonetti kündigen deutsch-französisches Jahr an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597512
Anzahl Zeichen: 2514

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Ökologische Wasserkraftnutzung im Dialog ausbauen - Dialogforum "Ökologische Wasserkraft gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z