Förderpreis Alte Musik 2012: Erster Preis und Publikumspreis für das Boreas Quartett Bremen

Förderpreis Alte Musik 2012: Erster Preis und Publikumspreis für das Boreas Quartett Bremen

ID: 597530

Förderpreis Alte Musik 2012: Erster Preis und Publikumspreis für das Boreas Quartett Bremen



(pressrelations) - Liebesklagen, lebensfrohe Tänze, verinnerlichte geistliche Stücke ? das Wettbewerbsfinale um den Förderpreis Alte Musik 2012 des Saarländischen Rundfunks und der Fritz Neumeyer Akademie am Donnerstagabend, 15. März, versetzte die Zuhörer in die bunte Welt der Renaissancemusik. Zwei Ensembles aus Basel ? "pour.quoi.non" und Hamelin Consort ? sowie das Boreas Quartett Bremen stellten sich mit vielseitigen, jeweils halbstündigen Vorträgen dem Urteil der Jury und des Publikums. Das Rennen machte schließlich das am besten aufeinander eingespielte Team aus vier jungen Flötistinnen, die sich beim Studium bei Prof. Han Tol in Bremen kennengelernt haben und schon seit Jahren zusammenarbeiten: das Boreas Quartett Bremen. Es erhielt den ersten Preis und damit einen Geldbetrag von 1500 Euro sowie die Einladung zu einer Produktion beim Saarländischen Rundfunk und zu einem Konzert in der Reihe "Musica da camera" der Fritz Neumeyer Akademie. Auch der Publikumspreis ging an das Quartett aus Bremen.

Die anderen beiden Ensembles lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ? ihre lebendigen Auftritte mit Gesang und teilweise exotischen Renaissance-Instrumenten wie Clavicytherium oder Viola da braccio veranlassten die fünf Juroren (Peter Van Heyghen, Mechthild Blaumer, Lutz Gillmann, Bernhard Stilz und Elisabeth Woll), zwei zweite Preise auszuloben und den dritten Preis nicht zu vergeben. SR-Hörfunkdirektor Frank Johannsen überreichte die Urkunden und bedankte sich bei den strahlenden Preisträgern für die spannende musikalische Zeitreise. Juror Peter Van Heyghen, der die drei Ensembles zuvor in einem viertägigen Meisterkurs betreut hatte, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit und die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker.

Der Förderpreis Alte Musik wird seit 2005 im Rahmen des Festivals TAMIS, der Tage Alter Musik im Saarland verliehen. Die Fritz Neumeyer Akademie und der Saarländische Rundfunk unterstützen mit dem Preis junge Ensembles, die herausragende Leistungen auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis zeigen. In diesem Jahr richtete sich die Ausschreibung an junge Renaissance-Consorts. Die drei besten Ensembles gewannen einen Meisterkurs bei dem renommierten belgischen Renaissance-Experten Peter Van Heyghen und präsentierten sich anschließend im Wettbewerbsfinale.



Das Finale des Förderpreises Alte Musik wurde vom Saarländischen Rundfunk aufgezeichnet und am kommenden Mittwoch, 21. März, um 20.04 Uhr auf SR 2 KulturRadio gesendet.

Förderpreis Alte Musik 2012 ? die Preisträger:
1. Preis Boreas Quartett Bremen Jin-Ju Baek, Elisabeth Champollion, Julia Fritz und Luise Manske, Blockflöte
2. Preis Hamelin Consort Julie Calbete, Gesang Rachel Heymans, Blockflöte Miron Andres, Viola da gamba Cristina Alis Raurich, Clavicytherium
2. Preis pour.quoy.non Lisa Magrini, Gesang Matthew Lonson, Viola da braccio Rachel Heymans, Blockflöte Lina Manrique, Viola da gamba Karina González Trevino, Laute


SR-Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
kommunikation@sr-online.de - Internet:
http://www.sr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Röttgen: Sehen, was die Sonne leistet -- Projekt Übernahmeangebot für RuggedCom Inc. erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597530
Anzahl Zeichen: 3563

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderpreis Alte Musik 2012: Erster Preis und Publikumspreis für das Boreas Quartett Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z