Erster Allianz Nachwuchspreis für Demografie

Erster Allianz Nachwuchspreis für Demografie

ID: 597544

Erster Allianz Nachwuchspreis für Demografie



(pressrelations) - Kooperation zwischen Allianz und DGD

Deutsche Gesellschaft für Demographie e.V. und Allianz zeichnen gemeinsam herausragende Forschungsarbeit junger Talente aus / Eindrucksvolle wissenschaftliche Arbeitsergebnisse / Preisträger finden beispielsweise heraus: bei Lebenserwartung kaum mehr Ost-West-Gefälle / Lebenserwartung in prosperierenden Orten Deutschlands am höchsten Wie man die Herausforderungen der Demografie angehen kann, das haben sechs junge Wissenschaftler, die am gestrigen Donnerstagabend in Berlin den "Allianz Nachwuchspreis für Demografie" überreicht bekommen haben, in ihren Arbeiten eindrucksvoll aufgezeigt. Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD), Prof. Dr. Tilman Mayer sowie Prof. Dr. Volker Deville, Demografie-Experte der Allianz, nahmen die Auszeichnung für ausgewählte Einreichungen im feierlichen Rahmen vor. "Mit dem ersten Allianz Nachwuchspreis für Demografie wollen wir junge Menschen fördern, die den kontinuierlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Demografie bereichern", betont Deville. "Gerade junge Menschen haben oft einen offenen Blick für ganz neue Wege und können der Gesellschaft alternative und überraschende Lösungsansätze aufzeigen", lobt Mayer die Forschungsergebnisse.

"Unter den eingereichten Habilitationen, Doktor- und Masterarbeiten gab es eine Vielzahl spannender Lösungsansätze für die demografische Herausforderung", zeigt Prof. Dr. Tilman Mayer auf. Beispielhaft ist die Untersuchung der Preisträgerin Dr. Eva Kibele, Forscherin am Population Research Centre, University of Groningen, Niederlande zu nennen, die sich mit der Frage beschäftigt, welche Rolle Wohnort und sozialer Status bei der Lebenserwartung der Deutschen spielen. Kibele erbringt in ihrer Arbeit zum ersten Mal für Deutschland den Beweis, dass nicht ausschließlich die individuelle Lebensführung, sondern auch der spezifische Wohnort entscheidend für ein langes Leben sind.



"So haben Deutsche, die in prosperierenden Städten oder Gegenden wie z.B. Baden-Württemberg leben und zugleich finanziell gut gestellt sind, statistisch betrachtet eindeutig die höchste Lebenserwartung", erklärt Kibele. Darüber hinaus konnte sie auch belegen, dass das weit verbreitete Paradigma des Ost-West-Gefälles bezüglich Lebenserwartung inzwischen weitgehend überholt ist. "Mittlerweile verschiebt sich das Gefälle zu einem Nord-Süd-Gefälle", so Kibele. Um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken, seien somit Städte und Gemeinden in der Verantwortung, z. B. die Gesundheitsvorsorge nicht nur dem Einzelnen zu überlassen.

Über 40 Einreichungen von Studenten, Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern hat das Gutachtergremium der DGD in den vergangenen Wochen ausgewertet. Zugelassen waren Arbeiten aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen, die einen Bezug zu demografischen Fragestellungen aufweisen. Das Preisgeld wurde von der Allianz gestiftet. An der Verleihung im Allianz Forum am Pariser Platz nahmen über 100 Teilnehmer teil. Die Verleihung ist Teil der dreitägigen Jahrestagung der DGD.

Der Nachwuchswissenschaftlerpreis der DGD wird bereits seit 1998 verliehen und soll junge Wissenschaftler im Fachgebiet der Demografie fördern. Die in der Vergangenheit ausgezeichneten Arbeiten befassten sich bereits mit breiten Themenspektren, darunter Migration, Familiengründung, Arbeitsmarkt oder Kindersterblichkeit. Die Allianz ist in diesem Jahr erstmals offizieller Förderer.

Die Kooperation zwischen der DGD und der Allianz hat das Ziel, den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema Demografie weiter zu öffnen. Unter anderem hatte die Allianz in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der European School of Management and Technology im Januar das erste Berliner Demografie Forum ausgerichtet. Initiatoren waren die Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz. In seinem Fünf-Punkte-Plan forderte Diekmann im Januar unter anderem die finanzielle Entlastung der jungen Generation als oberste Priorität.

Die sechs Preisträger des Allianz Nachwuchspreises für Demografie sind:

Dr. Christina Bohk, Universität Rostock Ingmar Rapp, Max-Weber Institut für Soziologie, Heidelberg Prof. Dr. Marion Klemme, Institut für Geographie, Münster Dipl.-Soz. Linda Beyreuther, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden Dipl.-Soz. Christiane Lübke, Universität Duisburg-Essen, Institut für Soziologie Dr. Eva Kibele, Population Research Centre, University of Groningen, Niederlande Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.


Kontakt für Presse
Claudia Mohr-Calliet
Allianz Group
Tel. +49.89.3800-18797Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa arrangiert sich mit Nachtflugverbot - GRÜNE: Landesregierung hat sich mit Wirtschaftshörigkeit zum Gespött gemacht Studienplätze reichen nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597544
Anzahl Zeichen: 5098

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Allianz Nachwuchspreis für Demografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz Deutschland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenstein: 1.500ster Klassenbesuch ...

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Am 20. Juli fand an der Mittelschule an der Reichenausstraße in München der 1.500ste My Finance Coach Klassenbesuch statt. Auf dem Stundenplan stand das Thema Sparen und damit die Frage, welche verschiedenen ...

Alle Meldungen von Allianz Deutschland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z