Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Rückgabe geraubter Kunstwerke

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Rückgabe geraubter Kunstwerke

ID: 597605
(ots) - Zahlreiche geraubte Kunstwerke sind im
Dritten Reich verschwunden, auf verschlungenen Wegen in private Hände
gelangt und später von Museen angekauft worden. Wer nicht
recherchierte, woher die erworbenen Schätze stammten, muss nun damit
leben, dass sie ihm nicht länger gehören. Der Bundesgerichtshof hat
mit seinem Urteil zur Plakatsammlung von Hans Sachs klar gemacht,
dass Ansprüche auf verschollene Kunstwerke nicht verjähren -
ansonsten würde nationalsozialistisches Unrecht fortgeschrieben. Ein
richtiges Urteil, das nun vom Deutschen Historischen Museum umgesetzt
werden muss. Dazu gehört auch, die Dissonanzen mit Peter Sachs, dem
Erben des kunstliebenden Berliner Zahnarztes Hans Sachs, beizulegen.
Vorwürfe, der Sohn wolle die Sammlung nur verhökern, werden nicht
dazu beitragen, ins Gespräch zu kommen. Zum Beispiel darüber, ob das
Museum die Sammlung nicht erwerben kann. Rechtmäßig.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Afghanistan Berliner Zeitung: Kommentar zu Gabriels Apartheidproblem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2012 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597605
Anzahl Zeichen: 1130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Rückgabe geraubter Kunstwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z