Deutsche vertrauen auf Altbewährtes
ID: 59805
Hausmittel und rezeptfreie Medikamente lindern leichte Beschwerden
Pflanzenpower für Körper und Geist
Nicht nur unsere Eltern und Großeltern wussten Pflanzen und Kräuter bei der Behandlung von ersten Symptomen zu schätzen. Inzwischen überzeugt ihre heilende Wirkung auch Skeptiker. Zu den bekanntesten Hausmitteln gehören Tees aus Heilpflanzen: Als besonders beliebt erweist sich die Kamille, die beruhigend auf Nerven und Magen wirkt. Lindenblüten sowie Salbei gehören zu typischen Mitteln bei Erkältungskrankheiten und die Inhaltsstoffe der Brennnessel kurbeln auf natürliche Art und Weise die Entwässerung an. Bei Gliederschmerzen unterstützen Badezusätze mit Kräutern eine schnelle Genesung. Aber auch bei der Herstellung von Arzneimitteln spielen die wertvollen Inhaltsstoffe heute noch eine entscheidende Rolle. Als Tinkturen und Öle gelangen sie in viele rezeptfreie Medikamente. „Um die heilende Wirkung von Pflanzen zu nutzen, muss heutzutage niemand mehr in Wald und Flur auf Kräutersuche gehen. In Apotheke und Online-Apotheke erhalten Kunden zu jeder Jahreszeit ein großes Sortiment an getrockneten Heilpflanzen und pflanzlichen Arzneimitteln“, berichtet Dr. Kaul.
Gesundheit geht durch den Magen
Zu den beliebtesten Hausmitteln gehört Hühnersuppe: Die klare Brühe erweist sich als entzündungshemmend und Infekt lindernd, sodass Erkältungskrankheiten schnell vorübergehen. Bei den ersten Symptomen bekommen Betroffene oft den Rat, viel zu trinken. Tatsächlich hilft ein Tagespensum von drei bis vier Litern, Krankheitserreger aus dem Körper zu spülen und bei Fieber die Körpertemperatur zu senken. Als wahre Vitaminbomben erweisen sich beim Apotheker erhältliche Holunder- und Sanddornsäfte: Beide Getränke stärken die Immunabwehr und helfen, Infekte schnell zu überstehen. Zu den beliebtesten Hausmitteln gehört heiße Zitrone: Aus frischen Zitrusfrüchten selbst hergestellt oder als praktische Instantvariante aus dem Beutel stärkt der Erkältungsklassiker die Abwehrkräfte.
Weitere Informationen unter www.versandapo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am 1. Januar 2004 gründete Dr. Achim Kaul VersandApo.de als eine der ersten deutschen Versandapotheken – zusätzlich zu seiner klassischen Pelikan-Apotheke in Frankenthal. Mit über 250.000 Produkten und mehr als 100.000 registrierten Nutzern hat sich VersandApo.de als eine der führenden Online-Apotheken in Deutschland etabliert. Über 10.000 User benutzen das Internet-Portal täglich und informieren sich über Medikamente, ihre Wirkstoffe, mögliche Nebenwirkungen und vor allem die Preise.
VersandApo.de, Dr. Achim Kaul e.K., Inhaber der
Pelikan-Apotheke
Albertstraße 14
67227 Frankenthal
E-Mail: post(at)versandapo.de
Tel: 06233-880 19 20
Fax: 06233-880 19 21
Datum: 25.09.2008 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59805
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankenthal
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 806 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche vertrauen auf Altbewährtes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VersandApo.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).