Jan Peifer: Skurriler Nerzfarm-Prozess vor dem Oberlandesgericht endet mit Schlappe für den Pelzfar

Jan Peifer: Skurriler Nerzfarm-Prozess vor dem Oberlandesgericht endet mit Schlappe für den Pelzfarmer

ID: 598055

Tierfilmer muss keine 22.000 Euro Schadensersatz zahlen ? Nerzfarmer muss seine illegal betriebene Farm jetzt aufgrund eines weiteren Urteils sogar schließen



(firmenpresse) - Im November ging wohl einer der skurrilsten Prozesse des Jahres 2011 vorläufig zu Ende. Ein Pelzfarmer aus Hörstel (NRW) beschuldigte den Journalisten Jan Peifer, durch seine Anwesenheit auf einer Nerzfarm für den Tod von 1.385 Nerzen verantwortlich zu sein. Den angeblichen Schaden von rund 22.000 Euro sollte der Filmemacher aus Sankt Augustin zahlen. ?Völlig absurd? fand der Journalist das, zumal die angeblich toten Tiere noch nicht einmal fotografiert worden sind oder ein Veterinär informiert wurde. Auch das Bonner Landgericht bemängelte die ?Beweissicherung? und konnte der Argumentation des Nerzfarmers und dessen umstrittenem Landwirtschaftsanwalt Dr. Walter Scheuerl aus Hamburg nicht folgen. Die Klage wurde am 08.11.2011 erwartungsgemäß abgewiesen (AZ 18 0 453/09).

Völlig überraschend hat der Nerzfarmer Berufung gegen das Urteil eingelegt. Darum beschäftigt sich seit einigen Wochen das Oberlandesgericht Köln mit dem Fall (Az.: 11 U 221/11). Mit Beschluss vom 09.03.2012 wurde allerdings das Urteil vom Landgericht Bonn nun bestätigt. Entgegen anderen Medienmeldungen hat der Nerzfarmer haushoch verloren und muss sämtliche Kosten der Verfahren tragen. ?Ich freue mich natürlich über das positive Ergebnis, muss aber gleichzeitig sagen, dass dies ein sehr plumper Versuch war, mich einzuschüchtern?, so Jan Peifer. Der Undercover-Filmer recherchiert seit über zehn Jahren im Bereich der industriellen Massentierhaltung und hat in dieser Zeit viele Skandale an die Öffentlichkeit gebracht. Offensichtlich zu viele, denn Lobbyisten rund um Dr. Walter Scheuerl versuchen ihn schon seit einigen Jahren regelrecht mundtot zu machen. ?Man hat mich schon wegen den lächerlichsten Dingen angezeigt, so soll ich eine terroristische Vereinigung gegründet und über 400-mal Hausfriedensbruch begangen haben. Natürlich wurden alle Anzeigen/Ermittlungen eingestellt?, betont Peifer, der gerade wieder zum Thema Nerzfarm recherchiert.

Als ?verblüffend? bezeichnete auch Rechtsanwalt Dr. Sven Dierkes von der Kanzlei HÖCKER, der Peifer in den Verfahren vertreten hatte, den Versuch, Schadensersatz beim Journalisten einzuklagen. ?Eine derart aussichtslose Klage habe ich lange nicht gelesen. Wo kein Schaden ist, kann man auch keinen Schadensersatz verlangen. Wenn ich mich recht erinnere, lernt man das bereits im ersten Semester.? so der Medienjurist.



Seit dem 12.12.2011 betreibt der Pelzfarmer, der Jan Peifer beschuldigt hat, für den Nerz-Tod verantwortlich zu sein, seine Farm übrigens illegal. An die seit Dez. 2011 geltende Verordnung, die deutlich mehr Platz für die Tiere vorzieht, hält er sich nicht. Das Verwaltungsgericht Münster hat am 09.03.2012 entschieden, dass damit gegen geltendes Recht verstoßen wird. Damit steht die Farm wohl vor dem Aus. ?Den 09.03.2012 wird der Nerzfarmer aus Hörstel wohl nicht so schnell vergessen. Er verlor gleich zweimal vor Gericht und das Thema Nerzzucht hat sich für ihn in Deutschland auch erledigt?, so abschließend Jan Peifer.

Hintergrund zur derzeitigen Nerzfarm-Recherche von Jan Peifer: Im Auftrag des Tierschutzvereins ?Arbeitskreis humaner Tierschutz? dokumentiert der Journalist Jan Peifer derzeit alle deutschen Nerzfarmen auf die Einhaltung der Tierschutz-Nutztierverordnung. Seit dem 12.12.2011 gilt eine Erweiterung dieser Verordnung. Demnach muss den Nerzen deutlich mehr Platz in Käfigen zur Verfügung gestellt werden als bisher. Viele Farmer halten sich offensichtlich nicht an die Vorgabe und lassen es lieber auf eine mögliche Strafzahlung ankommen. Eine Umrüstung der Käfige ist mit erheblichen Kosten für die Betreiber verbunden; zudem ist es profitabler, die Tiere in kleinen Käfigen zu halten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 10 Jahren recherchiert und dokumentiert der Journalist Jan Peifer Missstände im Bereich der industriellen Massentierhaltung. In dieser Zeit hat er viele Skandale aus dem Verborgenen in die Öffentlichkeit gebracht. Offensichtlich zu viele, denn die großen Lobbyisten setzen ihn seit einigen Monaten massiv unter Druck, überziehen ihn mit Klagen und versuchen offensichtlich, den freien Journalisten auf diese Weise mundtot zu machen



Leseranfragen:

Südstraße 27, 53757 Sankt Augustin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP drängt Röttgen zu NRW-Bekenntnis Gauck - ein Beitrag fürs Stammbuch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.03.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598055
Anzahl Zeichen: 3908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241-978209

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jan Peifer: Skurriler Nerzfarm-Prozess vor dem Oberlandesgericht endet mit Schlappe für den Pelzfarmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nackte Wahrheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jan Peifer und Paul Watson bekamen mut-Medaille ...

Auch ?Sea Shepherd?-Gründer Paul Watson wurde mit der ?MUT-Medaille? für seinen beispielhaften Einsatz zum Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner geehrt. Jan Peifer recherchiert und dokumentiert seit über einem Jahrzehnt Tierschutz-Missständ ...

Alle Meldungen von Nackte Wahrheit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z