So sparen verarbeitende Unternehmen Materialkosten

So sparen verarbeitende Unternehmen Materialkosten

ID: 598073

In Zeiten knapper Kassen liegt der Gewinn noch erheblicher im Einkauf. Dies gilt besonders für Rohstoffe. Die Unternehmensberatung Becker von Buch gibt Tipps für die Praxis.



(firmenpresse) - Die jüngst bekannt gewordene Allianz zwischen dem weltgrößten Autokonzern General Motors (GM) und dem französischen Hersteller Peugeot Citroen gilt als aktuelles Musterbeispiel für produktive Effizienz: Zusammen lässt sich für beide mehr erreichen. Auch oder gerade im Bereich der Materialkosten: Laut Medienberichten planen beide Unternehmen die Gründung einer Einkaufsgemeinschaft. Das gemeinsame Einkaufsvolumen wird mit 125 Milliarden Dollar angegeben.

"Im verarbeitenden Gewerbe entfällt fast die Hälfte der Kosten auf Werkstoffe und Betriebsmittel", erklärt Dr. Sebastian Dominic von Buch von der Unternehmensberatung Becker von Buch in Hannover. "Ein Zusammenschluss ähnlich aufgestellter Unternehmen kann bei Lieferanten aufgrund des höheren Ordervolumens erheblich bessere Konditionen durchsetzen." Bei vielen Firmen vor allem aus dem KMU-Bereich herrschten allerdings nach wie vor Berührungsängste, weiß der Experte. Hinzu käme, dass kleine und kleinste Unternehmen oft nicht wüssten, wie und wo Einsparungen bei den Materialkosten optimal greifen könnten. "Ohne genaue Analyse der jeweiligen Situation lässt sich leider keine pauschale Empfehlung geben", so von Buch. Der Unternehmensberater verweist aber auf eine Institution, deren Expertise kostenlos für grundlegende Entscheidungsfindungen genutzt werden könne: die "Deutsche Materialeffizienzagentur" (demea), eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).

"Auf der Online-Plattform der demea - erreichbar unter www.demea.de - gibt es einen Selbstcheck", sagt von Buch. Anhand von 13 Fragen ließe sich die eigene Materialeffizienz überschlägig ermitteln. Dass sich eine Überprüfung lohne, zeigten die bisherigen Ergebnisse: So liege das durchschnittlich ermittelte Einsparpotenzial bei 215.000 Euro pro Jahr und Unternehmen. Dies bedeute im Durchschnitt eine Steigerung der Umsatzrendite um etwa 1,8 Prozentpunkte. Bis zu 20 Prozent der Materialkosten können demnach eingespart werden.



Wie von Buch weiter berichtet, greife das BMWi kleinen und mittleren Unternehmen auch finanziell unter die Arme. "Das Ministerium hat unlängst seine Innovationsgutscheine auf die Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz ausgeweitet", sagt er. Die Förderquote
betrage für die Erst- und Vertiefungsberatung einheitlich 50 Prozent. "Fast die Hälfte der empfohlenen Maßnahmen lassen sich ohne große Investitionen umsetzen", so der Experte. "Zum Beispiel mit innerbetrieblicher Restrukturierung, Optimierung der Montagelinien, Verringerung der Materialvielfalt oder der Rückführung von Werkstoffen in den Fertigungsprozess." Ständig nur über immer höher werdende Material- und Rohstoffkosten zu klagen und die Personaldecke zu verdünnen, sei eindeutig der falsche Weg: "Im Einkauf liegt der Gewinn", zitiert von Buch eine alte Kaufmannsregel und empfiehlt, dass sich branchenverwandte Unternehmen zu Einkaufs-Netzwerken zusammenschließen. "Kommt dann noch eine in jeder Hinsicht effiziente Produktion hinzu, sind verarbeitende Unternehmen auch in Zeiten schwankender Konjunkturaussichten gut aufgestellt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Becker von Buch Unternehmensberatung GmbH ist eine klassische Unternehmensberatung, die sich auf die Belange kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert hat. Seit der Gründung durch den geschäftsführenden Gesellschafter Johannes Ullrich Becker von Buch im Jahr 1991 hat sich das Unternehmen von vier auf derzeit über 290 Mitarbeiter und Partner kontinuierlich erweitert. Somit zählt Becker von Buch heute zu den größten Unternehmensberatungen für kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Durch die langjährige Erfahrung hat das Unternehmen sehr viel Know-how in den verschiedensten Branchen gesammelt, das den Klienten pragmatisch, schnell und kompetent vermittelt wird. Dieses Spezialwissen wird bestätigt durch die Auszeichnung zum "TOP CONSULTANT 2010", welche von Prof. Dr. Fink und dem ehemaligen Bundesminister für Finanzen Hans Eichel (Mentor des Projektes) durchgeführt wurde. Die Becker von Buch Unternehmensberatung GmbH hat ihren Hauptsitz in Hannover, Deutschland, und hat 100%ige Tochtergesellschaften in Innsbruck, Österreich, und Zürich, Schweiz. Zusätzlich ist sie in mehreren deutschen und europäischen Großstädten mit Repräsentanz-Büros vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Profact Communications GmbH
Achim Imlau
Stadtwaldwende 18
45134 Essen
imlau(at)profact.de
0201-473003
http://www.profact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kapitalbildung mit Versicherungsschutz - Die private Lebensversicherung bietet mehr als Todesfallabsicherung U.S. CET Corporation informiert - It's time to say goodby
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598073
Anzahl Zeichen: 3335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sebastian Dominic von Buch
Stadt:

Hannover


Telefon: 0049 (511) 988440

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So sparen verarbeitende Unternehmen Materialkosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Becker von Buch Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abschied von den Baby-Boomern ...

Wer in den 1950er- und 1960er-Jahren erst den Kindergarten und dann die Schule besucht hat, wird sich bestimmt noch an eines erinnern: Es wimmelte nur so vor Kindern. Klassen mit 40 und mehr Schülern waren keine Seltenheit. Um bei dieser "Konku ...

So aktivieren Sie ungenutztes Sparpotenzial ...

Glaubt man den Experten, schrammt die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr nur knapp an einer Rezession vorbei. Wahrscheinlich wird"s (mal wieder) nicht ganz so schlimm - dennoch ist Sparen angesagt. Und zwar so, dass darunter weder Mitarbeiter ...

Alle Meldungen von Becker von Buch Unternehmensberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z