radio.de veröffentlicht seine Hörerreichweiten / radio.de iPhone-App auf Platz 2 der meistgenutzte

radio.de veröffentlicht seine Hörerreichweiten / radio.de iPhone-App auf Platz 2 der meistgenutzten Apps in Deutschland

ID: 598095

(ots) -
Der Audio-Service radio.de veröffentlicht umfassend seine
Hörerreichweiten des Jahres 2011. radio.de ist mit 5,6 Mio.
Website-Visits die größte Radiowebsite in Deutschland. Die mobile
Nutzung ist weiterhin der stärkste Wachstumstreiber. In den "AGOF
mobile facts 2011" belegt die radio.de iPhone-App Platz 2 der 65
meistgenutzten Apps in Deutschland.

Hamburg, 19. März 2012. Der Audio-Service radio.de veröffentlicht
zum zweiten Mal umfassend seine Hörerreichweiten des Jahres 2011. Die
Internetradio-Plattform bietet seinen Nutzern die Auswahl aus mehr
als 5.000 nationalen und internationalen Radiosendern, Webradios und
Podcasts an, die über die radio.de-Website, die Apps für iPhone, iPad
und Android-Phones und über weitere Webplayer kostenlos genutzt
werden können.

2011 erzielte radio.de eine Gesamtreichweite von mehr als 196,7
Mio. Playcounts. Playcounts geben an, wie oft ein Sender über eines
der bestehenden radio.de-Angebote gestartet wurde. Im Vergleich zum
Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 155 Prozent. Die
radio.de-Apps sind dabei der stärkste Wachstumstreiber. Aktuell
werden 61 Prozent des Angebots auf mobilem Weg (+25 Prozent ggü.
2010) genutzt, 39 Prozent entfallen auf die stationäre Nutzung.

Von den Nutzern werden UKW- und Web Only-Sender zu gleichen Teilen
gehört. Die Top 5 der meistgehörten Sender auf radio.de 2011 sind:

1. Top 100 Station: 13,9 Mio. Brutto-Audiokontakte, +107,5% zu 2010
2. 1Live: 8,2 Mio. Brutto-Audiokontakte, +190,9% zu 2010
3. bigFM: 7,7 Mio. Brutto-Audiokontakte, +109,7% zu 2010
4. SWR3: 3,4 Mio. Brutto-Audiokontakte, +181,2% zu 2010
5. JAM FM: 3,4 Mio. Brutto-Audiokontakte, +374,4% zu 2010

Aktuelle AGOF- und IVW-Studien bestätigen das starke Wachstum und
die hohe Nutzungsintensität der Internetradio-Plattform: In der


aktuellen Erhebung der "AGOF internet facts" (11/2011) durchbrach
radio.de erstmals die Millionengrenze mit 1,04 Mio. Unique Usern. Mit
rund 5,6 Mio. ausgewiesenen IVW-Website Visits im Februar 2012 ist
radio.de die größte Radiowebsite in Deutschland vor dem Musikportal
last.fm mit 5,22 Mio. Visits und dem Radiosender Antenne Bayern mit
2,64 Mio. Visits.

Mobile ist auch 2011 der stärkste Wachstumstreiber bei radio.de:
Im Apple Jahresrückblick "Rewind 2011" belegte die radio.de
iPhone-App Platz 10 der meistgeladenen Apps (kostenlos) im Apple App
Store in Deutschland und ist Kategorieführer im Bereich Musik -
bisher wurden insgesamt 2,3 Mio. radio.de iPhone-Apps geladen. In den
im März 2012 veröffentlichten "AGOF mobile facts 2011" belegt die
radio.de iPhone-App mit rund 770.00 Unique Usern Platz 2 der 65
meistgenutzten Apps in Deutschland, nach der TV-Spielfilm
iPhone-Applikation mit 916.000 Unique Usern.

"Weltweit wurden bisher bereits mehr als 3,5 Mio. Smartphones,
iPods und Tablet-PCs mit den radio.de-Apps zu echten Weltempfängern",
so Bernhard Bahners, Geschäftsführer der radio.de GmbH. "Die
Ergebnisse der "AGOF mobile facts 2011" bestätigen die hohe Relevanz
von radio.de als Werbeträger und zeigen das große Potential dieses
Nutzungsweges für Werbekunden auf", so Bahners weiter.

Die "ARD/ZDF Onlinestudie 2011" zeigt die wachsende Bedeutung von
Internetradio: Seit 2007 stieg die Zahl der Internet-Radionutzer von
8,98 Mio. auf 14,06 Mio. in 2011 an. Rund 2,5 Mio. Deutsche hören
täglich Radio im Internet.

Weitere Zahlen sind der Infografik im Downloadbereich der
radio.de-Corporate Seite zu entnehmen:
http://corporate.radio.de/presse/downloads



Pressekontakt:
radio.de GmbH
Anna Voglstätter
T: +49 (0)40 570065-161
E: a.voglstaetter@radio.de
www.radio.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochsensibilität: Partneragentur hilft hochsensiblen Menschen bei der Partnersuche Social Media Manager lernen beim ILS auch via Second Life® / Der erste Seminardurchgang ab 18. April ist für vier externe Gast-TeilnehmerInnen offen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598095
Anzahl Zeichen: 4167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"radio.de veröffentlicht seine Hörerreichweiten / radio.de iPhone-App auf Platz 2 der meistgenutzten Apps in Deutschland "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radio.de GmbH radio.de_infografik_hörerreichweiten_2011.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radio.de GmbH radio.de_infografik_hörerreichweiten_2011.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z