Vorstellungsgespräch – Der 1. Eindruck entsteht durch 100% Körpersprache

Vorstellungsgespräch – Der 1. Eindruck entsteht durch 100% Körpersprache

ID: 598177

Die Körpersprache entscheidet im Vorstellungsgespräch maßgeblich mit, ob der Personalchef die ihm gegenüber sitzende Person sympathisch oder unsympathisch findet. Menschen unter Stress verhalten sich anders als üblich. Jede innere Bewegung, Gefühle, Emotionen, Wünsche drücken sich durch den Körper aus. Im Beruf wie im täglichen Leben kann eine positive Körpersprache viele Türen öffnen. Ein Großteil der Kommunikation wird über die Körpersprache vermittelt. Der erste Eindruck entsteht sogar durch 100% Körpersprache.



Einfach und schnell Infos & Tipps zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten und Bildungsanbietern finden!Einfach und schnell Infos & Tipps zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten und Bildungsanbietern finden!

(firmenpresse) - Die Körpersprache beginnt bei den Füßen und setzt sich fort bis zur Kopfhaltung. Wenn die Fußspitzen geradeaus oder nach innen zeigen, wirkt das unsicher. Seht man breitbeinig da, wirkt das standfest und realistisch. Mit geschlossenen Füßen macht man einen zurückhaltenden bis unterwürfigen Eindruck. Frauen stehen oft mit geknickter Hüfte da. Es wirkt beim Gegenüber so, als ob sie Nähe suchen. Wenn Männer so da stehen, macht das einen coolen und lässigen Eindruck. Die Ausstrahlung von Selbstbewusstsein geht überwiegend über den Oberkörper. Wenn man aufrecht steht, also auch hängende Schultern vermeidet, nimmt man die Person als aufrechte Persönlichkeit wahr.

Beim Sitzen hat sich die 'Neunzig-Grad-Winkel-Sitzhaltung‘ bewährt. Zwischen Ober- und Unterschenkel befindet sich ein ebenso rechter Winkel wie zwischen Oberschenkel und Oberkörper. In Deutschland sollte der Abstand beim Stehen zum Gegenüber etwa eine Armlänge betragen. Zu viel Abstand zum Gegenüber könnte als Distanz suchend gedeutet werden. Teil der Körpersprache ist die Kleidung. Frauen sollten im Vorstellungsgespräch nicht auf erotische Wirkung setzen. Für Männer nicht förderlich sind u.a. Krawatten mit Comicfiguren, ausgefallene Schuhe oder Hawaii-Hemden.

Sitzen mehrere Gesprächspartner an einem Tisch, so sucht man den Augenkontakt zu allen. Niemals auf Tisch oder Wand starren. Keinen guten Eindruck hinterlässt man, wenn man vor Nervosität mit seinem Stuhl kippelt oder mit seinen Fingern auf den Tisch trommelt. Dreht man sich von seinem Gegenüber weg, demonstriert man Unsicherheit oder gar Angst. Wenn man nur die Arme verschränkt, wirkt das nicht automatisch unfreundlich. Sollte man allerdings noch seinen Kopf etwas wegdrehen und seine Fingernägel betrachten, kann man mit großer Sicherheit nach Hause gehen, ohne Erfolg!

TiPP: Wenn man mehrere Einladungen hat, sollte man versuchen, das Bewerbungsgespräch zuerst mit den Unternehmen zu führen, an denen man etwas weniger interessiert ist. So kann man die Gespräche im Falle eines Misserfolgs als Übung abbuchen und ruhiger in die folgenden wichtigeren Gespräche gehen.



Informationen, Hinweise und Tipps zum Vorstellungsgespräch: http://www.bildungsdoc.de/infos/jobsuche/vorstellungsgespraech

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc ist ein Bildungsservice für Eltern, Schüler, Studenten, Azubis und Erwachsene. Sie finden hier einfach und schnell objektive Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu allen Bildungsmaßnahmen werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Bildungsinformationen, Bildungsangebote und Bildungsberatung gibt es für: Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de




PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Karriere-Trainerin Berufung von Dr. Bärbel Koppe als Professorin mit dem Lehrgebiet Wasserbau
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 19.03.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598177
Anzahl Zeichen: 2829

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Telefon: 0351-2543405

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstellungsgespräch – Der 1. Eindruck entsteht durch 100% Körpersprache "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein gesundes Leben mit einer gesunden Psyche ...

Gleichzeitige Beeinflussung von Körper und Psyche Die meisten Menschen wissen aus Erfahrung, wie es sich anfühlt, Angst zu empfinden oder unter einem starken Stress zu stehen. Gründe für solche körperlich sehr belastende Momente liegen häufig ...

Alle Meldungen von bildungsdoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z